Links der Woche: Bedingungsloses Grundeinkommen, neue 10×10 Ausgabe, Stripe-Start, Ether-Crash und mehr

Spannende Artikel und Neuigkeiten erwarten dich auch dieses Mal im Rückblick über die vergangenen zwei Wochen. So erwartet dich ein sehr interessantes kurzes Video, rund um das Thema Grundeinkommen. Wer Lesestoff benötigt, der kann sich die neue Ausgabe von 10×10 herunterladen und die Krypto-Fraktion kann sich über den jüngsten dramatischen Absturz von Ether noch einmal auf den neusten Stand bringen. Darüber hinaus erfahrt ihr mehr über den Stripe-Start, warum das Geschäftsmodell von Outbank gescheitert ist, über die Ermittlungen gegen den Leerverkäufer bei Ströer und mehr.

Ist ein bedingungsloses Grundeinkommen realistisch?

Einen ganz interessanten Videobeitrag auf YouTube wurde auf den Channel #WDR360 veröffentlicht. Darin geht es unter anderem um die Frage, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen realistisch ist.
Zu Wort kommen sowohl Fürsprecher, wie beispielsweise DM-Gründer Götz W. Werner, als auch Kritiker zu diesem kontroversen Thema. Das Video geht rund 10 Minuten und bietet ein differenziertes Bild über das Grundeinkommen.

Neue Ausgabe 10×10: Ether, Banking im Umbruch, P2P-Lending und mehr

In der neuen Ausgabe des digitalen ETF & ETP Newsletter 10×10 geht es dieses Mal unter anderem um die Kryptowährung Ether (kurz für Ethereum) und wie diese Bitcoin Paroli bietet, wie sich das Banking im Umbruch befindet und was es zum Thema P2P-Lending zu wissen gibt. Man kann die Ausgabe Juni 2017 hier kostenlos herunterladen.

Massiver Kurssturz von Ethereum

Kryptowährung ist ein gutes Stichwort. In den vergangenen Tagen ist die virtuelle Währung Ethereum innerhalb von Minuten von 300 auf 13 Dollar im Kurs abgestürzt. Relativ schnell erholte sich der Kurs allerdings wieder. Das nennt man dann wohl hohe Volatilität 🙂 Was hinter der enormen Kursschwankung steckt, darüber wird noch gerätselt. Wie beim Handelsblatt zu lesen ist, kommen gerade zwei Theorien in Betracht. Entweder ein Glitch, also eine Fehlfunktion in der Programmierung einer Handelsplattform, oder die Tatsache, dass ein Unbekannter eine sehr große Menge an Ether zum Verkauf angeboten und damit das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage durcheinander gebracht habe. Die Blockchain Technologie, die die Basis der Kryptowährungen darstellt, soll hingegen nicht die Ursache gewesen sein. Mehr dazu im Handelsblatt Artikel: http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/flashcrash-bei-digitalwaehrung-warum-ethereum-von-300-auf-13-dollar-stuerzt/19966048.html

Stripe startet in Deutschland

Wie auf heise.de zu lesen ist, will nun die Online-Bezahlplattform Stripe auch Deutschland aufmischen. So betonte der Mitgründer John Collison gegenüber heise: „Wir wollen ein Anbieter für alle möglichen Belange eines Online-Geschäfts sein“. Erste Unternehmen, die auf Stripe in Deutschland setzen, sind Jimdo, der Putzhilfe-Vermittler Book A Tiger und Daimlers Plattform Croove zur Vermietung privater Autos.

Warum die Outbank-Chefin ihr Geschäftsmodell für gescheitert erklärt

In einem Interview mit t3n.de gewährt die Ooutbank-CEO Anya Schmidt über die Gründe, warum das Geschäftsmodell von Deutschlands bekanntester Banking-App so wie gedacht, nicht funktioniert. Wie die neue Strategie aussieht, das erfährst du im Interview.

Weitere News

Speak Your Mind

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.