Links der Woche: Geldautomaten-Update, Botnetz Bitcoins, neuer 50er und mehr

Auch an Ostern gibt es wieder allerlei Neuigkeiten aus den vergangenen Wochen. Bevor es also auf die Hasenjagd geht, nehmt euch die Zeit und erfahrt mehr über das kommende Betriebssystem-Update der Geldautomaten, für was man Botnetze noch so verwenden kann, warum ihr bald einen neuen 50er im Geldbeutel habt oder warum man schleunigst Word updaten sollte. Das und vieles mehr in den nachfolgenden Links der Woche.

Umstieg von Wincor-Nixdorf Geldautomaten auf Windows 10

Wie man bei heise.de lesen kann, will Wincor-Nixdorf in der Branche den ersten Schritt gehen und die eigenen Geldautomaten von Windows 7 auf Windows 10 umstellen. Vorteil soll neben bessere Sicherheitsfeatures auch neue Anwendungen für den Automaten sein. Die Ankündigung des Umstiegs ist insoweit überraschend, da es angeblich einen noch sehr, sehr hohen Anteil an Geldautomaten geben soll, auf denen immer noch Windows XP laufen soll.

Botnetz schürfte Bitcoins

Ebenfalls auf heise.de gibt es mal wieder einen interessanten Bericht, für was Botnetze (also gekaperte IT-Geräte) doch alles benutzt werden können. Im beschriebenen Fall haben die Betreiber des Botnetzes dieses zum Bitcoin-Mining benutzt. Damit wurde die Rechen-Power der gekaperten Geräte genutzt, wenn diese gerade keine DDoS-Attacke ausführen. Das Ganze soll bisher aber nur ein Testballon gewesen sein, da die IoT-Geräte innerhalb des Botnetzs nicht genügend Rechenleistung besitzen, um ein lukratives Bitcoin-Mining zu gewährleisten.

Der neue 50 Euro Schein ist da

Seit nun fast schon zwei Wochen gibt es einen neuen 50 Euro Schein. Neu an dem neuen Schein sind unter anderem verbesserte Sicherheitsmerkmale und eine kräftigere Farbgestaltung. Der 50er besitzt eine Smaragd-Zahl, ein Wasserzeichen mit dem Portrait der Mythenfigur Europa, besitzt eine Speziallackierung und einen Sicherheitsfaden. Den Schein in Bild und Bewegung sieht man im nachfolgenden Video:


Übrigens: Neue 100-€- und 200-€-Banknoten werden Anfang 2019 eingeführt.

Word updaten! Online-Virus im Umlauf

Auf t3n gab es einen Artikel der darüber berichtet, dass es momentan wohl einen Großangriff auf das beliebte Schreibprogramm Word von Microsoft. Millionen Nutzer sollen weltweit betroffen sein, wer also bisher sein Word noch nicht geupdatet hat, sollte dies schnellstmöglichst nachholen. Angreifer versuchen eine Sicherheitslücke im Programm auszunutzen und den Banking-Trojaner Dridex auf dem betroffenen Computer aufzuspielen. Verteilt wird das Schadprogramm via E-Mail.

Behavioral-Finance-Experte im Gespräch

In einem Interview auf ard.de gibt der Schweizer Vermögensverwalter Mojmir Hlinka von AGFIF unter anderem einen kleinen Einblick in die Behavioral Finance und nimmt zu den verschiedensten aktuellen Finanzthemen Stellung. Zu sprechen kommt er unter anderem auf den Availability Bias oder den Overconfidence Bias.

StarMoney App ab sofort kostenlos

Und zum Abschluss noch einmal eine Meldung von heise.de. Die mobile Finanzverwaltungs-App Star Money für Android ist inzwischen kostenlos erhältlich. Damit kann man Bankgeschäfte auf Smartphone und Tablet erledigen. Kostete die App früher noch einmalig 4 Euro, ist sie nun kostenlos, allerdings mit Werbung. Wer hingegen auf der Suche nach Software für die Steuererklärung ist, der wird hier fündig.

Speak Your Mind

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.