Links der Woche: Kritik an Notenbankern, fairste Börse der Welt, Millionenumsätz durchs Sparen und mehr!

Finanz-Rückblick: Die besten Links der WocheEs ist mal wieder Sonntag und damit der ideale Tag um die Füße nach oben zu legen, den Kaffee zu genießen und spannende Finanzbeiträge der letzten Woche zu lesen. Dieses Mal erfahrst du hier mehr über Notenbanker, über Hedgefonds-Manager, über die fairste Börse der Welt oder wie man mit einfachen Spartipps zum Millionär werden kann. Genieße den Tag und viel Spaß mit den nachfolgenden Beiträgen!

SPON Kolumne über Notenbanker

In einer Kolumne hat Spiegel Online einen Blick auf den aktuellen Stellenwert der Notenbanker in der gesellschaftlichen Wahrnehmung geworfen. Thematisiert wird unter anderem die immer häufigeren Interventionen der Notenbanken, sowie die Frage nach der Autnomie dieser speziellen Institutionen. Neben dem eigentlichen Artikel lohnt sich natürlich auch immer ein Blick in die Kommentare, wo man über 100 verschiedene Meinungen vorfindet.

IEX – Die fairste Börse der Welt

Für die einen ein Graus, für die anderen die Verkörperung des technischen Fortschritts: Hochfrequenzhändler. In Millionstel Sekunden führen diese Handelsaufträge aus und profitieren so von den kleinsten Kursschwankungen. Kleinanleger können hier nun staunen, denn sie werden nie in den Genuss solch einer schnellen Handelsausführung kommen. Dieser Vorteil der Hochfrequenzhändler will Brand Katsuyama nun mit seiner neuen Börse IEX (The Investors Exchange) einen Riegel vorschieben. Ein 61 km langes Glasfaserkabel soll die so genannten Blitzhändler ausbremsen. Alles weitere zu der neuen Börse findet man bei ARD.de

Mit simplen Spartipps zu Millionenumsätzen

Eigentlich wollte er nur Sparen, mit dieser Leideschaft verdient der Amerikaner Kyle Taylor inzwischen Millionenumsätze. Auf seinem Blog thepennyhoarder.com berichtet er, wie man im Alltag Geld sparen, aber auch Geld verdienen kann. So findet man dort Geschichte, wie man mit Nacktheit einen netten Stundenlohn bekommt oder aber selbst beim Einkaufen Geld verdient. Eigentlich meist nichts neues, Aktmodelle gibt es ja nun schon seit Ewigkeiten, kombiniert mit knackigen Überschriften scheint er aber sein Zielpublikum gefunden zu haben. Ganze 11 Millionen Menschen besuchen seinen Blog rund um das Thema “Personal Finance” monatlich, das ist mal eine Hausnummer! Die gesamte Geschichte findet ihr bei den Online Marketing Rockstars.

Mit 34 Jahren in die Rente gehen

Die Rente, viele Arbeitnehmer träumen davon. Ist es doch endlich die Zeit, in der sie tun und lassen können, was sie wollen. Brandon ist schon so weit und das mit 34 Jahren! Allerdings hat er dafür auch knallhart gespart. Ganze 70% seines Nettoeinkommens hat er zur Seite gelegt und in Indexfonds investiert. Mehr zu Brandon findet ihr bei timschaefermedia.com

Hedgefonds in der Krise

Der Beitrag „Die Entzauberung der Geldmacher“ der ARD, ist eigentlich recht banal. In wenigen Zeilen erfährt man, dass immer mehr Geld aus den Hedgefonds herausgenommen wird. Interessanter fand ich hingegen den unteren Slider mit den „erfolgreichsten Hedgefonds-Manager“. Wer diese noch nicht kennt, sollte sich da mal durchklicken. Sehr interessant, wer da so das ganz große Geld verwaltet.

Speak Your Mind

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.