Wieder eine bunte Mischung an Themen erwarten dich in diesem Rückblick der vergangenen zwei Wochen. Mächtig viel Lesestoff erwartet dich bei der Finanzblogger EBook-Parade. Wer Selbstständig ist, sollte sich auf jeden Fall einmal den Podcast von Marco Janck anhören. Alle andere erfahren mehr über die neuste Funktion von Paydirekt, Hintergründe zum Angriff auf die Bitcoin-Exchange Bithump und weiteren Themen.
Inhaltsverzeichnis
Finanzblogger EBook-Parade 2017
Bei der Finanzblogger EBook-Parade bekommst du massig Lesestoff und das für Lau. Lade dir hier unter anderem folgende EBooks herunter:
- Mein Weg zur finanziellen Freiheit (ALEX FISCHER VON REICH-MIT-PLAN.DE)
- DIE FÜNF MEILENSTEINE ZUR ZEITLICHEN UND FINANZIELLEN UNABHÄNGIGKEIT (LARS HATTWIG VON PASSIVERGELDFLUSS.COM)
- Geld sparen und finanziell frei werden ()
- FINANZIELLEN ÜBERBLICK GEWINNEN (MICHAEL VON GELD-KATZE.DE)
- ETF-SPARPLÄNE AUF DEN PUNKT (DR. JÜRGEN NAWATZKI VON ETF-BLOG.COM)
- 7 SCHRITTE ZUR FINANZIELLEN FREIHEIT (JAN VON SMART-REICH-WERDEN.DE)
- BÖRSENEINMALEINS SAMMELBAND (FLORIAN MÜLLER)
- Schneller zur finanziellen Freiheit als Stillhalter (RICO LUDWIG VON ERFOLGREICH-SPAREN.COM)
- WARREN BUFFETT BILANZ-SCREENER (CHRISTIAN BAUDUIN VON VALUE-AKADEMIE.COM)
Ganz kostenlos sind die elektronischen Bücher aber nicht. Man muss jeweils seine E-Mail-Adresse angeben und registriert sich damit automatisch für die jeweiligen Newsletter an.
Steuern & Finanzamt – Mach nicht meine Fehler
Nein, bei diesem Link geht es nicht um meine persönlichen Fehler (darüber schreibe ich vielleicht noch einen Blogbeitrag ;-)), sondern um die Fehler des in der Online Marketing-Branche sehr bekannten Marco Janck. Er gibt einen sehr intimen Einblick, welche Fehler er gemacht hat, als er von seinem Angestelltenverhältnis als Polizist in die Rolle eines Agenturchefs geschlüpft ist. Das Ganze hat er in einen rund 20-minütigen Podcast gepackt, der sich jeder Selbständige anhören sollte, der selbst das Thema Steuern noch nicht so wirklich angepackt hat.
Nutzer können sich nun via Paydirekt Geld schicken
Neues von Paydirekt: Wie auf heise.de zu lesen ist, bekommt die Paypal-Konkurrenz aus Deutschland nun auch eine Funktion, mit der sich die Nutzer gegenseitig Geld schicken können. Erst einmal soll diese neue Funktion in einer Beta-Phase getestet werden. In den Genuss davon kommen Kunden von Commerzbank, comdirect, Deutsche Bank, Hypovereinsbank, Oldenburgischer Landesbank und Postbank. Verläuft diese Phase erfolgreich, sollen auch Kunden der genossenschaftlichen Finanzgruppe (Volksbanken und Raiffeisenbanken) die neue Funktion nutzen können. Vorteil dieser neuen Funktion: Der Empfänger erhält sein Geld weiterhin auf sein Girokonto, muss dafür aber nicht seine Kontodaten herausgeben. Es reicht die Übermittlung der E-Mail-Adresse oder der Mobilfunknummer.
Hacker-Angriff auf Bitcoin-Exchange
Es ist Hackern erneut gelungen, eine Bitcoin-Handelsplattform zu kapern. Getroffen hat es laut t3n.de den südkoreanischen Anbieter Bithump, der Schaden der entwendeten Bitcoins soll sich aber in Grenzen halten. Schlimmer trifft es allerdings die Daten der Kunden. Rund 30.000 davon sollen nämlich in die Hände der Eindringlinge gefallen sein. Beklaut worden sollen hingegen nach Medienberichten nur einige Nutzer. Wie hoch genau die Verluste sind, ist allerdings nicht klar. Bithump will allen betroffenen Nutzern, deren persönlichen Daten entwendet wurden, 100.000 Won Entschädigung zahlen, was rund 76 Euro entspricht.

In meinem Studium der Informationswirtschaft bin ich in zahlreichen Vorlesungen mit der Theorie der Finanzmärkte konfrontiert worden. Dieses Wissen und meine praktische Erfahrung rund um das Thema Finanzen möchte ich mit euch hier auf meinem Blog finanzeinstieg.de teilen.
Speak Your Mind