Links der Woche: Warnung vor Geldfälschern im Internet, Amazon-Aktie, Wall-Street-Porno und mehr

Es gibt wieder allerlei Neues aus der Finanzbranche. In meinen Rückblick auf die vergangenen zwei Wochen findest du, warum das BKA vor Geldfälschern im Internet warnt, was eine 1000 Dollar Investition in die Amazon Aktie vor 20 Jahren heute wert wäre oder warum die Serie Billions ein Wall-Street-Porno ist. Das und noch mehr Finanz-News nachfolgend:

BKA warnt vor Geldfälschern im Internet

Das böse, böse Internet. Das BKA warnt aktuell vor Banden aus Südeuropa, die Falschgeld nach Deutschland bringen sollen, wie heise.de berichtete. Das Internet soll zur Herstellung und Verteilung des Falschgelds dabei eine immer größere Rolle spielen. So würde man sich im Darknet rege über die Herstellung des falschen Gelds austauschen und die dafür benötigten Utensilien gleich kaufen können. Am häufigsten soll übrigens der 50 Euro-Schein gefälscht werden. Man darf gespannt sein, ob die Einführung des neuen 50 Euro-Scheins daran etwas ändert.

Wer 1997 nur 1000 Dollar in die Amazon-Aktie investiert hätte …

Hätte, hätte Fahrradkette. Die jüngsten Berichte über die Amazon-Aktien waren mal wieder FInanzporn pur. Aufgrund des 20 jährigen Jubiläums haben sich die Online-Medien, wie beispielsweise meedia.de, mal die Mühe gemacht, nachzurechnen, wie viel heute eine damalige 100 Euro Investition wäre. Um es kurz zu machen, man wäre heute um 640.000 Dollar reicher, wenn man die Aktien gehalten hätte. Das sind natürlich Berichte, die das Anlegerherz höherschlagen lassen, allerdings auch Begehrlichkeit wecken, die oft nicht eingehalten werden können.
Interessant ist in diesem Kontext insbesondere die Fernseh-Werbung aus dem Jahr 1997, in der Jeff Bezos persönlich schon zeigte, wie weitsichtig er damals schon war:

„Billions ist ein Wall-Street-Porno“

Apropos Pornos: Die ARD titelte: „Billions ist ein Wall-Street-Porno“. Es geht dabei um die Serie „Billions“, in der sich zwei Hedgefonds-Manager duellieren. Der eine will dabei den anderen wegen Insiderhandels ins Gefängnis bringen und Ähnlichkeiten mit lebenden Persönlichkeiten sollen nicht ausgeschlossen sein 😉 Zwar handelt es sich dabei um Fiktion, dennoch wird versucht möglich exakt die Realität abzubilden. In Deutschland ist „Billions“ auf Sky zu sehen. Bisher gibt es schon zwei Staffeln, die dritte ist bereits geplant.

Comdirect startet Robo-Advisor

Nur ganz kurz notiert: Die Comdirect hat ihren eigenen Robo-Advisor gestartet. Unter der Marke Cominvest können Kunden nun automatisiert ihr Geld anlegen. Mehr dazu bei der ARD. Falls dich generell das Thema interessiert, dann findest du auch hier auf FinanzEinstieg.de alles zum Thema Robo Advisor, sowie ausführliche Vorstellungen zu den Anbietern Ginmon und Growney.

Aktuelle ETF-Ausgabe 10×10 PDF steht zum Download bereit

Es gibt mal wieder eine neue Ausgabe des ETF-Magazin 10×10. Themen sind dieses Mal: Passives Anlegen – ein ETF Leitfaden, unbeliebtes Europa, mangelndes Wissen und wie man beim Broker Kosten sparen kann. Allgemeine Informationen zum Thema gibt es natürlich auch hier auf FinanzEinstieg.de mit allem was man über ETFs wissen sollte.

Weitere News

Speak Your Mind

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.