Der Anfang dieses Finanz-Wochenrückblicks ist erst einmal sehr banklastig. So erfährt man mehr über eine neue Studie, die Banken als FinTech-Gründer identifiziert, warum das Ende der Universalbanken bevorsteht und welche Banken Gebühren für SMS-Tan erheben. Anschließend geht es bunt gemischt weiter, wie immer sind Kryptowährungen, bzw. das Konzept dahinter Thema, aber auch die Bundesregierung hat mal wieder ein spannendes Statement abgegeben. [Weiterlesen…]
Links der Woche: Banken als FinTech-Gründer, Ende der Universalbanken, Blockchain-Dokumentation und mehr
Links der Woche: Künstliche Intelligenz, Sofortüberweisung, Finanztransaktionssteuer und mehr
Diese Woche gibt es wieder einen bunten Mix aus der Finanzbranche. Wir beginnen bei den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in Banken, zeigen, warum der Bundesgerichtshof der Meinung ist, warum der Zahlungsdienst Sofortueberweisung.de nicht das einzig kostenlose Zahlungsmittel sein darf und diskutieren über die Finanztransaktionssteuer. Ach ja und Kryptonews habe ich natürlich auch gefunden. Viel Spaß mit den Links der Woche. [Weiterlesen…]
Links der Woche: Finanzblogger EBook-Parade, Steuerfehler in der Selbstständigkeit, Paydirekt, Angriff auf Bitcoin-Exchange und mehr
Wieder eine bunte Mischung an Themen erwarten dich in diesem Rückblick der vergangenen zwei Wochen. Mächtig viel Lesestoff erwartet dich bei der Finanzblogger EBook-Parade. Wer Selbstständig ist, sollte sich auf jeden Fall einmal den Podcast von Marco Janck anhören. Alle andere erfahren mehr über die neuste Funktion von Paydirekt, Hintergründe zum Angriff auf die Bitcoin-Exchange Bithump und weiteren Themen. [Weiterlesen…]
Links der Woche: Bedingungsloses Grundeinkommen, neue 10×10 Ausgabe, Stripe-Start, Ether-Crash und mehr
Spannende Artikel und Neuigkeiten erwarten dich auch dieses Mal im Rückblick über die vergangenen zwei Wochen. So erwartet dich ein sehr interessantes kurzes Video, rund um das Thema Grundeinkommen. Wer Lesestoff benötigt, der kann sich die neue Ausgabe von 10×10 herunterladen und die Krypto-Fraktion kann sich über den jüngsten dramatischen Absturz von Ether noch einmal auf den neusten Stand bringen. Darüber hinaus erfahrt ihr mehr über den Stripe-Start, warum das Geschäftsmodell von Outbank gescheitert ist, über die Ermittlungen gegen den Leerverkäufer bei Ströer und mehr. [Weiterlesen…]
Links der Woche: Maschinen ersetzen Menschen, Italien schafft Kleingeld ab, Roboter-Steuer und mehr
In den Links der Woche erfährt man dieses Mal, welche bedeutende Rolle inzwischen Maschinen innerhalb der Wallstreet spielen, warum Italien das Kleingeld abschafft, warum der neue EU-Digitalkommissar gegen eine Roboter-Steuer ist und mehr. [Weiterlesen…]
Links der Woche: Warnung vor Geldfälschern im Internet, Amazon-Aktie, Wall-Street-Porno und mehr
Es gibt wieder allerlei Neues aus der Finanzbranche. In meinen Rückblick auf die vergangenen zwei Wochen findest du, warum das BKA vor Geldfälschern im Internet warnt, was eine 1000 Dollar Investition in die Amazon Aktie vor 20 Jahren heute wert wäre oder warum die Serie Billions ein Wall-Street-Porno ist. Das und noch mehr Finanz-News nachfolgend: [Weiterlesen…]
Links der Woche: FinTech Hub, Verbot von CFDs, Bitcoin-Bashing
Auch in den vergangenen zwei Wochen haben sich wieder allerlei interessante Neuigkeiten in der Finanzbranche ergeben und ich möchte dir nachfolgend davon drei näher vorstellen. Erfahre im Wochenüberblick mehr über den FinTech Hub in Frankfurt, warum die Bafin nun den Verkauf von CFDs an Privatanleger verboten hat und weshalb mal wieder die Bitcoins in den Schlagzeilen stehen. [Weiterlesen…]
Links der Woche: BVB-Anschlag, Plastc Pleite und mehr
In den heutigen Links der Woche kommt man um ein Thema natürlich nicht herum: Der Anschlag auf die Mannschaft von Borussia Dortmund und das unfassbare Tatmotiv des Täters. Natürlich werde ich auch das Thema noch einmal aufarbeiten und die aktuellen Erkenntnisse mit einem gewissen zeitlichen Abstand zusammenfassen und einordnen. Darüber hinaus findet man nachfolgend mehr zur Plastc Pleite und welche Zahlungsmittel die Deutschen beim Online-Kauf bevorzugen. [Weiterlesen…]
Links der Woche: Geldautomaten-Update, Botnetz Bitcoins, neuer 50er und mehr
Auch an Ostern gibt es wieder allerlei Neuigkeiten aus den vergangenen Wochen. Bevor es also auf die Hasenjagd geht, nehmt euch die Zeit und erfahrt mehr über das kommende Betriebssystem-Update der Geldautomaten, für was man Botnetze noch so verwenden kann, warum ihr bald einen neuen 50er im Geldbeutel habt oder warum man schleunigst Word updaten sollte. Das und vieles mehr in den nachfolgenden Links der Woche. [Weiterlesen…]
Links der Woche: Aktienkursmanipulation, Bitcoin-Spaltung, ReaCapital, Podcasts
In den Links der Woche geht es dieses Mal unter anderem darum, wie das wohl größte Botnetz zur Manipulation von Aktienkursen eingesetzt wird, warum es zur Spaltung des Bitcoins kommen könnte, einen Hinweis für alle die in den nächsten Tagen in ein Immobilienprojekt der Crowdinvesting-Plattform ReaCapital investieren wollen und zwei neue Podcasts rund um das Geld. [Weiterlesen…]