Ginmon Test: Vorstellung, Meinung und Erfahrungen

Ginmon im Test mit Erfahrungen und Meinung

Ginmon ist der erste Robo-Advisor, den ich mir hier auf Finanz-Einstieg.de als erstes genauer anschaue. Tatsächlich zählt der im Jahr 2014 vom Ex-Deutschen Bank Angestellten Lars Reiner gegründete Online-Dienst zu den bekannteren deutschen Robo-Advisor. Der Name stammt übrigens aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt etwa so viel wie „silbernes Tor“. Ob es sich dabei wirklich um ein finanziell glanzvolles Portal handelt oder doch nur um ein klappriges Scheunentor, das erfährt man im nachfolgenden Ginmon Test, in dem ich den Dienst vorstelle und meine Meinung und Erfahrungen damit mit dir teile.

[Weiterlesen…]

WIWIN: Vorstellung, Test und meine Meinung

WIWIN Test

Nachhaltiges Investieren, geht das überhaupt? Entweder man muss auf Rendite verzichten oder man hat nur eine sehr eingeschränkte Möglichkeit überhaupt Investitionsanlagen zu finden, die wirklich nachhaltig sind. Das ist zumindestens die gängige Meinung. Dies muss aber nicht so sein, wie die Crowdplattform WIWIN zeigen möchte. Was hinter WIWIN steckt, das möchte ich im nachfolgenden Test und Vorstellung der Plattform zeigen.

[Weiterlesen…]

MOMENTUM Investments Test + meine Erfahrungen

Momentum Investments Test und Erfahrungen

Der Crowdinvesting-Markt wächst und wächst. Kein Wunder, auf der Bank bekommt man nahezu keine Zinsen mehr und muss sogar im blödesten Fall einen Strafzins zahlen. Wohin nun mit dem Geld? Die Börse ist eine Möglichkeit, doch diese ist den Deutschen nicht geheuer. Da hat es das Crowdinvesting einfacher. Ein auf den ersten Blick klarer und verständlicher Investitionsprozess, übersichtliche Laufzeiten und traumhafte Renditen. Konnte man anfangs nur in Immobilien und auch Startups investieren, ist das Investitionsspektrum und auch deren Anbieter inzwischen deutlich breiter geworden. Einer dieser neuen Anbieter ist MOMENTUM und bei den Investmentmöglichkeiten dürfte das ein oder andere Männerherz höherschlagen. Investiert werden kann nämlich in sündhaft teure Luxus-Autos. Was genau hinter MOMENTUM Investments steckt und wie meine Erfahrungen mit dem Anbieter sind, erfährst du im nachfolgenden MOMENTUM-Test.

[Weiterlesen…]

Wikifolio Test: Vorstellung, eigene Erfahrungen und Meinung

Wikifolio Test und ErfahrungenWikifolio ist eine Social Trading Plattform, also ein spezielles soziales Netzwerk für alle Börsenbegeisterte, die darauf sich nicht nur untereinander austauschen, sondern auch die Käufe und Verkäufe von anderen Tradern verfolgen können. Ich habe mir Wikifolio genauer angeschaut und berichte im nachfolgenden Wikifolio Test über meine Erfahrungen und meine Meinung über diese Plattform. [Weiterlesen…]

Growney Test: Meine Erfahrungen und Meinung

growney im test und erfahrungenGrowney ist ein Robo-Advisor der im Mai 2016 an den Start gegangen ist. Unter dem Motto grow your money ermöglicht growney die automatische Geldanlage bei der man lediglich das eigene Risikoprofil angeben muss und anschließend Algorithmen die Kontrolle über die Geldanlage übernehmen, in dem sie sich um die ertragreichste Anlagestrategie dynamisch und vollautomatisch kümmern. Ich habe mir in diesem growney Test das FinTech-Unternehmen einmal genauer angeschaut und die Erfahrungen und Meinungen aus dem Netz zu growney zusammengefasst. [Weiterlesen…]

Social Trading: Vorstellung, Erfahrung & Plattformen im Test

Schon Charles Darwin sagte: „Jedermann wird zugestehen, daß der Mensch ein soziales Wesen ist. Wir sehen es in seiner Abneigung gegen Einsamkeit sowie seinem Wunsch nach Gesellschaft über den Rahmen seiner Familie hinaus.“ Lange Zeit hängte der Informationstechnologie allerdings der Ruf an, eben jenes soziale Wesen des Menschen zu zerstören. Der Computer mache einsam, die ältere Generation war besorgt, was aus der Jugend nur werden würde, wenn sämtlicher zwischenmenschlicher Austausch nur noch via Bits und Bytes von Statten gehen würde.

In Zeiten von Facebook und Co. aber, wo man sich nahezu mit der ganzen Welt mit wenigen Mausklicks vernetzen und so kommunizieren kann, ist das Thema inzwischen passé. Kein Wunder, dass die soziale Komponente sich nun auch in den Finanzbereich, besser gesagt in den FinTech-Bereich, breitmacht.

Im nachfolgenden Beitrag möchte ich das Thema „Social Trading vorstellen, die Fragen beantworten, was Social Trading ist und wie es funktioniert. Darüber hinaus findet man eine Vorstellung und Vergleich von verschiedenen Social Trading Plattformen, sowie Tests und meine Erfahrung mit dem Thema. [Weiterlesen…]

ReaCapital Test: Vorstellung, Meinung und meine Erfahrung

Und es geht weiter, mit ReaCapital der REABIZ Crowd Capital GmbH aus Hamburg hat eine neue CrowdInvesting-Plattform vor kurzem ihre Pforten eröffnet und mich Interessiert natürlich, wie diese im Vergleich zu den anderen bisher getesteten Plattformen abschneidet. Nach Bergfürst, Exporo und Co. ist ReaCapital nun schon der sechste CrowdInvesting-Anbieter im Test. Wie dieser zur Konkurrenz abschneidet, liest du im nachfolgenden ReaCapital Test mit meiner Erfahrung und Meinung zum Anbieter. [Weiterlesen…]

FinTech – Alles was man über die neue Finanztechnologie wissen muss

FinTech: Definition und BeschreibungFinTech ist in der Finanzbranche inzwischen ein geflügeltes Wort. Doch was steckt wirklich hinter der Abkürzung für das ominöse Wort Finanztechnologie, die das traditionelle Bankwesen das Fürchten lehrt oder noch lehren soll? In diesem Beitrag möchte ich zeigen, was FinTech bedeutet, welche Auswirkung FinTech schon heute hat bzw. noch haben wird und möchte auch das ein oder andere FinTech-Unternehmen vorstellen. [Weiterlesen…]

Robo-Advisor: Alles was man über die Finanzroboter wissen sollte

robo advisors definition, erklärung und vergleichRobo-Advisors sind die Terminatoren der Finanzindustrie. OK, nicht ganz, sie haben aber auf jeden Fall das Potential dazu. Wie viele andere Branchen auch, wird auch die Finanzbranche mehr und mehr automatisiert. Während der Frequenzhandel, bei dem Handelstransaktionen algorithmisch automatisch in Millisekunden ausgeführt werden, sich eher an große institutionelle Anleger richtet, kommt man heutzutage immer öfters auch als privater Kleinanleger in den Genuss der automatischen Vermögensberatung und -verwaltung durch Maschinen. Einer der Möglichkeiten die Vorzüge des digitalen Zeitalters auskosten zu können sind Robo-Advisors. Doch haben Robo-Advisors wirklich nur Vorteile im Vergleich zu einer menschlichen manuellen Verwaltung? Und was sind Robo-Advisors überhaupt? Wie arbeiten Robo-Advisor? Und welcher ist der beste Robo-Advisor? Der nachfolgende Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund um das Thema Robo-Advisory. [Weiterlesen…]

Crowdinvesting Plattformen im Vergleich

crowdinvesting-plattformen im vergleich

Letzte Aktualisierung: 23.11.2019. Hier findest du einen Vergleich der besten Crowdinvesting Plattformen in Deutschland. Verglichen werden unter anderem, wann die Plattformen entstanden sind, wie hoch der minimale Betrag ist, der mindestens investiert werden muss, sowie gibt es zu jeder Plattform im Crowdinvesting Vergleich eine kurze und übersichtliche Bewertung. Alle hier aufgeführten deutschen Crowdinvesting-Plattformen wurden ausführlich getestet. Wer also mehr Informationen zu einer bestimmten Plattform haben möchte, erhält einen ausführlichen Testbericht durch den Klick auf den Link „Zum Test.“ Am Ende des Crowdinvesting Plattformen Vergleichs findet man darüber hinaus einige häufig gestelllte Fragen rund um Crowdinvesting und Crowdfunding samt ausführlichen Antworten darauf.

[Weiterlesen…]