Über 100% Kursanstieg am ersten Handelstag sind bei einem IPO von einem stark gehypten Unternehmen keine Seltenheit. Da kommt der Wunsch bei dem ein oder anderen Privatinvestor auf, ebenfalls diese enormen Kursanstiege mitzunehmen, indem man zum Erstausgabekurs die Aktien kauft. Doch wie kommt man an die frischen Aktien, die während des sogenannten Initial Public Offering, kurz IPO, herausgegeben werden? Nachfolgend erfährst du es, wer und vor allem wie man überhaupt vor IPOs investieren kann.
[Weiterlesen…] ÜberInvestieren in IPOsGrundlagen
CFD-Trading – Spekulieren mit Differenzkontrakten immer beliebter
Seit 2018 haben in der EU ansässige Bürger nicht mehr die Möglichkeit, über binäre Optionen auf die Kursentwicklung verschiedener Basiswerte zu spekulieren. Nicht allein deshalb ist eine andere Handelsvariante immer mehr in den Fokus gerückt, nämlich das CFD-Trading. Die Differenzkontrakte, die über spezielle Broker gehandelt werden, erfreuen sich mittlerweile einer großen Beliebtheit. Wir möchten daher im folgenden Beitrag darauf eingehen, worum es sich beim CFD-Trading handelt, wie es funktioniert, welche Vor- und Nachteile die Trader beachten sollten und ob die Differenzkontrakte auch ein Ersatz für den Handel mit binären Optionen sein können.
[Weiterlesen…] ÜberCFD-Trading – Spekulieren mit Differenzkontrakten immer beliebterQuants – Die heimlichen Herrscher der Börse!?
In der Physik ist das Quant die kleinste, nicht teilbare Einheit einer physikalischen Größe. Und tatsächlich hat das Quant auch in der Finanzwelt irgendwie etwas mit der Physik zu tun. Was hinter dieser Bezeichnung steckt und ob die Quants wirklich die heimlichen Herrscher der Finanzbranche sind, das erfährt man nachfolgend.
[Weiterlesen…] ÜberQuants – Die heimlichen Herrscher der Börse!?Was ist das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)?
Die Kennzahl KGV steht für die Abkürzung Kurs-Gewinn-Verhältnis (im englischen auch price/earnings ratio (PER) oder P/E ratio) und dient zur Beurteilung von Aktien. Geteilt wird dabei der Kurs einer Aktie durch den Gewinn je Aktie für einen Vergleichszeitraum. Durch diese einfache Rechnung, soll man auf einen Blick erkennen können, ob eine Aktie aktuell teuer (überbewertet) oder günstig (unterbewertet) ist. Auf was man bei der Interpretation des KGV aber alles achten muss, das erfährt man nachfolgend.
[Weiterlesen…] ÜberWas ist das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)?Spin-Off Aktien: Was ist ein Spin-Off? Auswirkungen, Gründe & Beispiele
Schon einmal von einem Spin-Off in der Aktienwelt gehört? Nein, dann solltest du den nachfolgenden Beitrag nicht verpassen, denn Spin-Offs können auch dich als Aktionär treffen. Unter einem Spin-Off versteht man die Ausgliederung eines Firmenteils in eine eigenständige Firma. Was es noch alles bezüglich eines Spin-Offs und Aktien bzw. der Börse zu wissen gibt, das erfährt man nachfolgend.
[Weiterlesen…] ÜberSpin-Off Aktien: Was ist ein Spin-Off? Auswirkungen, Gründe & BeispieleVorstand nicht entlastet (Aktiengesellschaft) – Was bedeutet das?
Das Börsenjahr 2019 hatte es in sich. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein amtierender Vorstandschef eines Dax-Unternehmens nicht entlastet. Die Rede ist von Bayer Vorstandschef Werner Baumann, der nach dem umstrittenen Kauf des amerikanischen Konzerns Monsanto und einer damit verbundenen Klagewelle gegen das Unternehmen das Vertrauen von den Anteilseignern entzogen bekommen hatte. Doch Baumann war nicht alleine, auch dem damaligen CEO der RTL Group Bert Habets, der Anfang April 2019 überraschend seinen sofortigen Rücktritt “aus persönlichen Erwägungen” öffentlich machte, wurde Ende April 2019 durch den RTL-Mehrheitseigner Bertelsmann die übliche Entlastung ebenfalls verweigert. Warum es zu keiner Entlastung kam, wollte der Konzern erst einmal nicht mitteilen, Medien berichteten aber von mögliche Veruntreuung von Firmengeldern bei einer RTL-Tochter. 1 Eine Nichtentlassung hat also mit einem fehlenden Vertrauen in die geleistete Arbeit des Vorstands zu tun, doch welche Konsequenzen ergeben sich, wenn ein Vorstand einer Aktiengesellschaft nicht entlastet wird?
[Weiterlesen…] ÜberVorstand nicht entlastet (Aktiengesellschaft) – Was bedeutet das?