Die Wortkombination Geldmarkt-ETF setzt sich aus zwei verschiedenen Begriffen aus der Welt der Finanzwirtschaft zusammen. Am Geldmarkt handeln in der Regel Kreditinstitute mit Geld, sodass sich aus kurzfristigen Krediten und Guthaben entsprechend von Angebot und Nachfrage der Geldmarktzins bildet. ETF ist die Abkürzung für Exchange-Traded Fund. Was nun aber hinter der Kombination Geldmarkt-ETF steckt, das erfährst du nachfolgend.
[Weiterlesen…] ÜberGeldmarkt ETF einfach erklärtFreistellungsauftrag
Letzte Aktualisierung: 25.02.2023
Jeder Privatanleger in Deutschland, also egal ob Sparer oder Aktionär, sollte wissen was ein Freistellungsauftrag für Kapitalerträge ist und wie man diesen richtig stellt. Dieser Artikel umfasst deshalb alle Antworten rund um Fragen über den Freistellungsauftrag.
[Weiterlesen…] ÜberFreistellungsauftragWas ist der Worldcoin?
Seit der Einführung des Bitcoin hat der Markt der digitalen Währungen eine rapide Entwicklung hingelegt. Nun wird die Welt der Kryptowährungen noch weiter revolutioniert – mit dem Worldcoin, der futuristische Technologie und soziales Verantwortungsbewusstsein miteinander vereint. Doch was steckt hinter diesem neuen Coin? Läutet er wirklich eine neue Ära in der Kryptowelt ein oder bleibt es doch nur bei großen Versprechungen der Schöpfer?
[Weiterlesen…] ÜberWas ist der Worldcoin?Ginmon Test: Vorstellung, Meinung und Erfahrungen
Ginmon ist der erste Robo-Advisor, den ich mir hier auf Finanz-Einstieg.de als erstes genauer anschaue. Tatsächlich zählt der im Jahr 2014 vom Ex-Deutschen Bank Angestellten Lars Reiner gegründete Online-Dienst zu den bekannteren deutschen Robo-Advisor. Der Name stammt übrigens aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt etwa so viel wie „silbernes Tor“. Ob es sich dabei wirklich um ein finanziell glanzvolles Portal handelt oder doch nur um ein klappriges Scheunentor, das erfährt man im nachfolgenden Ginmon Test, in dem ich den Dienst vorstelle und meine Meinung und Erfahrungen damit mit dir teile.
[Weiterlesen…] ÜberGinmon Test: Vorstellung, Meinung und ErfahrungenDie beste Steuererklärung Software (kostenlos und kostenpflichtig)
Sucht man einmal im Internet nach Software für die Steuererklärung findet man sich bald mitten drin in einem auf den ersten Blick kaum durchdringbaren Dschungel an den verschiedensten Angeboten. Auf Amazon gibt es bei der Suche nach „Steuererklärung Software“ beispielsweise ein sehr vielfältiges Angebot mit den unterschiedlichsten Bezeichnung und Jahrgängen. Schaut man sich dann aber einmal die Anbieter an, dann kristallisieren sich sehr schnell die drei großen Steuersoftware-Anbieter: Buhl Data Service, Akademische Arbeitsgemeinschaft und Lexware heraus. Bei den kostenlosen Software-Angeboten dominiert hingegen das ElsterFormular, das direkt von der Finanzbehörde entwickelt wird. Eine kurze Vorstellung der besten kostenlosen und kostenpflichtigen Programme für die Steuererklärung für die Betriebssystem Windows und Mac OS gibt es nachfolgend.
[Weiterlesen…] ÜberDie beste Steuererklärung Software (kostenlos und kostenpflichtig)SPAC (Special Purpose Acquisition Company) einfach erklärt
SPACs sind kein neuer aber zurzeit beliebter Trend in der Finanzbranche. Die ersten SPACs gab es bereits im Jahr 2008. Seit 2019 wächst das Interesse an SPACs aber deutlich. Die florierenden Aktienmärkte sorgen dafür, dass viele Unternehmen in kurzer Zeit an die Börse gehen wollen, um von den positiven Entwicklungen zu profitieren. SPACs bieten derzeit die beste Chance, einen beschleunigten Börsengang zu erreichen. Wir erklären verständlich und übersichtlich, wie ein SPAC funktioniert und welche Vor- sowie Nachteile damit verbunden sind.
[Weiterlesen…] ÜberSPAC (Special Purpose Acquisition Company) einfach erklärt