Ginmon Test: Vorstellung, Meinung und Erfahrungen

Ginmon im Test mit Erfahrungen und Meinung

Ginmon ist der erste Robo-Advisor, den ich mir hier auf Finanz-Einstieg.de als erstes genauer anschaue. Tatsächlich zählt der im Jahr 2014 vom Ex-Deutschen Bank Angestellten Lars Reiner gegründete Online-Dienst zu den bekannteren deutschen Robo-Advisor. Der Name stammt übrigens aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt etwa so viel wie „silbernes Tor“. Ob es sich dabei wirklich um ein finanziell glanzvolles Portal handelt oder doch nur um ein klappriges Scheunentor, das erfährt man im nachfolgenden Ginmon Test, in dem ich den Dienst vorstelle und meine Meinung und Erfahrungen damit mit dir teile.

[Weiterlesen…]

Die beste Steuererklärung Software (kostenlos und kostenpflichtig)

steuererklaerung software im überblick

Sucht man einmal im Internet nach Software für die Steuererklärung findet man sich bald mitten drin in einem auf den ersten Blick kaum durchdringbaren Dschungel an den verschiedensten Angeboten. Auf Amazon gibt es bei der Suche nach „Steuererklärung Software“ beispielsweise ein sehr vielfältiges Angebot mit den unterschiedlichsten Bezeichnung und Jahrgängen. Schaut man sich dann aber einmal die Anbieter an, dann kristallisieren sich sehr schnell die drei großen Steuersoftware-Anbieter: Buhl Data Service, Akademische Arbeitsgemeinschaft und Lexware heraus. Bei den kostenlosen Software-Angeboten dominiert hingegen das ElsterFormular, das direkt von der Finanzbehörde entwickelt wird. Eine kurze Vorstellung der besten kostenlosen und kostenpflichtigen Programme für die Steuererklärung für die Betriebssystem Windows und Mac OS gibt es nachfolgend.

[Weiterlesen…]

SPAC (Special Purpose Acquisition Company) einfach erklärt

SPACs einfach erklärt

SPACs sind kein neuer aber zurzeit beliebter Trend in der Finanzbranche. Die ersten SPACs gab es bereits im Jahr 2008. Seit 2019 wächst das Interesse an SPACs aber deutlich. Die florierenden Aktienmärkte sorgen dafür, dass viele Unternehmen in kurzer Zeit an die Börse gehen wollen, um von den positiven Entwicklungen zu profitieren. SPACs bieten derzeit die beste Chance, einen beschleunigten Börsengang zu erreichen. Wir erklären verständlich und übersichtlich, wie ein SPAC funktioniert und welche Vor- sowie Nachteile damit verbunden sind.

[Weiterlesen…]

Depot absichern – so geht’s

Depot absichern - Möglichkeiten im Überblick

Die Gewinne sind da und der Markt läuft heiß – ist es  jetzt Zeit sein Depot abzusichern? Doch was versteht man überhaupt unter der Absicherung des Depots? Und welche Absicherungsstrategien gibt es an der Börse? Auf diese Fragen möchte ich nachfolgend eingehen und natürlich würde auch mich interessieren, wie du dein Depot am besten sicherst.

[Weiterlesen…]

Auf fallende Kurse setzen

Auf fallende Kurse setzen

Die ewig steigende Kurse. Das kann doch nicht gut gehen! Irgendwann muss es doch wieder bergab gehen, doch wann? Ist es Zockerei, wenn man auf fallende Kurse wettet? Oder ist das “Short gehen” nur einfach eine Absicherung für den Fall, der irgendwann unweigerlich eintreten muss? In diesem Artikel möchte ich erklären, was man darunter versteht, auf fallende Kurse zu setzen und auf was man dabei achten sollte.

[Weiterlesen…]

WIWIN: Vorstellung, Test und meine Meinung

WIWIN Test

Nachhaltiges Investieren, geht das überhaupt? Entweder man muss auf Rendite verzichten oder man hat nur eine sehr eingeschränkte Möglichkeit überhaupt Investitionsanlagen zu finden, die wirklich nachhaltig sind. Das ist zumindestens die gängige Meinung. Dies muss aber nicht so sein, wie die Crowdplattform WIWIN zeigen möchte. Was hinter WIWIN steckt, das möchte ich im nachfolgenden Test und Vorstellung der Plattform zeigen.

[Weiterlesen…]

Investieren in IPOs

Über 100% Kursanstieg am ersten Handelstag sind bei einem IPO von einem stark gehypten Unternehmen keine Seltenheit. Da kommt der Wunsch bei dem ein oder anderen Privatinvestor auf, ebenfalls diese enormen Kursanstiege mitzunehmen, indem man zum Erstausgabekurs die Aktien kauft. Doch wie kommt man an die frischen Aktien, die während des sogenannten Initial Public Offering, kurz IPO, herausgegeben werden? Nachfolgend erfährst du es, wer und vor allem wie man überhaupt vor IPOs investieren kann.

[Weiterlesen…]

Quants – Die heimlichen Herrscher der Börse!?

Quants an der Börse - Erklärung und Definition

In der Physik ist das Quant die kleinste, nicht teilbare Einheit einer physikalischen Größe. Und tatsächlich hat das Quant auch in der Finanzwelt irgendwie etwas mit der Physik zu tun. Was hinter dieser Bezeichnung steckt und ob die Quants wirklich die heimlichen Herrscher der Finanzbranche sind, das erfährt man nachfolgend.

[Weiterlesen…]

MOMENTUM Investments Test + meine Erfahrungen

Momentum Investments Test und Erfahrungen

Der Crowdinvesting-Markt wächst und wächst. Kein Wunder, auf der Bank bekommt man nahezu keine Zinsen mehr und muss sogar im blödesten Fall einen Strafzins zahlen. Wohin nun mit dem Geld? Die Börse ist eine Möglichkeit, doch diese ist den Deutschen nicht geheuer. Da hat es das Crowdinvesting einfacher. Ein auf den ersten Blick klarer und verständlicher Investitionsprozess, übersichtliche Laufzeiten und traumhafte Renditen. Konnte man anfangs nur in Immobilien und auch Startups investieren, ist das Investitionsspektrum und auch deren Anbieter inzwischen deutlich breiter geworden. Einer dieser neuen Anbieter ist MOMENTUM und bei den Investmentmöglichkeiten dürfte das ein oder andere Männerherz höherschlagen. Investiert werden kann nämlich in sündhaft teure Luxus-Autos. Was genau hinter MOMENTUM Investments steckt und wie meine Erfahrungen mit dem Anbieter sind, erfährst du im nachfolgenden MOMENTUM-Test.

[Weiterlesen…]

Interview mit Hans Sandmann – CFO und Gründer von MOMENTUM

Momentum Investments Interview

Es gab schon lange kein Interview mehr und seit den Interviews mit Dr. Björn Maronde, Carl von Stechow und Guido Sandler hat sich einiges getan. Insbesondere im Crowdinvesting-Bereich, in dem mit MOMENTUM.investments eine weitere interessante Plattform gestartet ist. Hier kann man sich nicht wie so üblich an Immobilien beteiligen, sondern sein Geld in sündhaft teure Luxus-Karossen investieren. Hier werden Kindheitsträume sprichwörtlich wahr. Wie es zur neuen Plattform kam und wer dahintersteckt, das verrät uns Hans Sandmann, CFO und Gründer von MOMENTUM.

[Weiterlesen…]