• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Finanzeinstieg

Finanzeinstieg

Dein Einstieg in die Finanzwelt

  • Allgemein
    • News
    • Interviews
    • Bücher
  • Börse
    • Grundlagen
  • FinTech
    • CrowdInvesting
    • Robo-Advisor
  • Kredite
  • Sparen
    • Altervorsorge
    • Bausparen
  • Steuern

Decimo Test: Vorstellung und Erfahrungen

3. Oktober 2016 by Christian Kommentar verfassen

Decimo Test mit ErfahrungenAls Unternehmer wird man die Situation bestimmt kennen. Die Leistung wurde erbracht, doch der Schuldner zahlt und zahlt die Rechnung einfach nicht. Schon das Warten auf den Zahlungseingang kann den einen oder anderen nervös machen, insbesondere, wenn man auf das Geld angewiesen ist, da die eigenen Barreserven aktuell nicht den Höchststand erreicht haben. Was folgt sind bei besonders hartnäckigen Zahlungsverweigerer Mahnungen und im schlimmsten Fall Inkasso oder der Gerichtsvollzieher. Für beide Parteien ist das keine schöne Sache, für den Gläubiger bedeuten diese Schritte aber noch einmal zusätzliche Arbeitszeit, die nicht vergütet wird. Genau bei dieser Problematik setzt nun Decimo an, in dem es die offenen Forderungen aufkauft und sich selbst um das Eintreiben des Gelds kümmert. Ich habe mir in diesem Decimo Test den Anbieter genauer angeschaut und möchte diesen nachfolgenden vorstellen und meine Erfahrung und Meinung dazu mit euch teilen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Digitales Factoring
  • 2 Echtes oder Unechtes Factoring – Was darf es sein?
  • 3 Das kostet Decimo
  • 4 Rechnung einreichen und los geht’s
  • 5 BaFin Lizenz
  • 6 Fazit
  • 7 Das könnte dich auch interessieren

Digitales Factoring

Das aus der Einleitung beschriebene Prinzip, des Aufkaufs von Forderungen, hat übrigens nicht Decimo erfunden. Es ist tatsächlich schon ein alter Hut und hört auf die Bezeichnung Factoring. Ich habe erst vor kurzer Zeit einen ausführlichen Artikel über das Thema geschrieben, wer also mehr dazu erfahren möchte, findet hier eine Erklärung mit Beispielen zu Factoring. Decimo ist beim Factoring der sogenannte Factor, also das Unternehmen, das Forderungen aufkauft und damit dem Gläubiger entlastet. Wie für ein FinTech-Unternehmen üblich ist Decimo ein Online-Anbieter der mit einer auf den ersten Blick sehr aufgeräumten Oberfläche, das durchaus komplexe Thema Factoring verständlich und einfach präsentiert. Mit dem Slogan „Einfach. Schnell. Liquide.“ wirbt Decimo auf der Startseite und stellt schon dort ein kleines Tool bereit, bei dem man durch zwei Regler mit dem Mauszeiger lediglich den Rechnungsbetrag und das Zahlungsziel in Tagen einstellen muss und schon sieht man, welche Gebühr man an Decimo abgeben muss, damit das Unternehmen seine Dienstleistung anbietet.
Decimo Kosten im Test
Aber Dienstleistung ist schon das richtige Stichwort, denn Factoring ist nicht gleich Factoring. Es gibt verschiedene Factoring-Arten und der tatsächlich gebotene Leistungsumfang hängt maßgeblich von der ausgewählten Factoring-Art ab. So entscheidet sich beispielsweise beim echten vs. unechten Factoring, ob der Factor auch das Risiko des Zahlungsausfalls übernimmt, oder ob dieses weiterhin beim ursprünglichen Gläubiger verbleibt. Beim Full Service vs. Inhouse Factoring entscheidet es sich hingegen, ob der Factor auch die Debitorenbuchhaltung, das Mahnwesen und selbst das Inkasso selbst in die Hand nimmt, oder ob man sich um den ein oder anderen Punkt aus dieser Liste als eigentlicher Gläubiger selbst darum kümmern muss. Ganz so einfach, wie es also erst der Anschein hat, ist das Thema Factoring auch bei Decimo nicht.

Echtes oder Unechtes Factoring – Was darf es sein?

Um es gleich mal vorweg zu nehmen, bei Decimo handelt es sich um offenes Factoring (auch Notification Factoring genannt). Der Auftraggeber bzw. Schuldner (also der Rechnungsempfänger) erfährt, dass nun eine dritte Partei (Decimo) in die Geschäftsbeziehung eingeschalten wurde und man nun Decimo das Geld schuldet und nicht dem ursprünglichen Gläubiger. Laut dem Decimo Erfahrungen, soll diese offene Informationspolitik bisher die besten Ergebnisse gezeigt haben, sodass es nach eigenen Aussagen von den meisten Auftraggebern positiv aufgenommen wurde.

Ihre Kunden zahlen langsam?
Werbung

Bei den restlichen variablen Bestandteilen des Factorings hat man die Wahl. So kann man echtes aber auch unechtes Factoring in Anspruch nehmen. Und auch beim Rechnungsmanagement und die Übernahme des Mahnwesens ist Decimo flexibel. Wer allerdings möchte, dass Decimo auch das Mahnsystem (inkl. Inkasso und Eintreibung der Forderungen) übernimmt, der muss dafür extra zahlen. Diese Leistungen sind nicht in der Factoring-Gebühr enthalten.

Das kostet Decimo

Die Kosten sind auch schon das nächste Stichwort. Sieht man einmal von den oben erwähnten freiwilligen Zusatzkosten ab, so sind die eigentliche Kosten von Decimo unter dem Stichwort Factoring-Kosten zusammengefasst. Die Factoring-Kosten sind flexibel und richten sich nach Angaben von Decimo nach folgenden drei Kritikpunkten:

  1. Laufzeit der Rechnung
  2. eigene Bonität
  3. Bonität des Auftraggebers (Schuldners/Debitors)

Die minimalen Gebühren betrugen beim Test 2,92% und stiegen je nach Zahlungsziel auf bis zu 3,47% des Rechnungsbetrags. Ganz so transparent, wie das Berechnungstool auf der Startseite die Kosten anzeigt, sind diese leider nicht. Insbesondere, weil auch nicht für potentielle Kunden kommuniziert wird, mit welchen weiteren Kosten man bei den sogenannten „Wunsch-Zusatzleistungen“ man rechnen muss.

Rechnung einreichen und los geht’s

Ganz so schnell geht es zwar nicht, aber fast. Für die Anmeldung muss man lediglich E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Passwort eingeben, schon hat man den eigenen Decimo-Account erstellt. Dann müssen aber einige Daten mehr dem Anbieter mitgeteilt werden, schließlich handelt es sich hier um Rechnungen. Zu diesen noch fehlenden Informationen zählen unter anderem persönliche Angaben, wie der eigene Name, der Geburtstag oder die Anschrift, sowie Unternehmensdaten bei denen man ebenfalls die Anschrift und den Firmennamen angeben und diese um steuerliche Daten ergänzen muss. Damit alle Daten auch verifiziert werden können, muss man sich im letzten Schritt noch mit einem Ausweisdokument identifizieren.
Diese Daten wurdem beim Decimo Test benötigtSind diese formalen Dinge geklärt, kann es dann tatsächlich schon zum Einreichen der ersten Rechnung gehen. Bei Decimo kann man sich übrigens entscheiden, ob man nur spezielle Rechnungen eingeben oder sämtliche Rechnung erfassen lassen möchte. Sollte man sich für letzteres entscheiden, bietet Decimo ein preisliches Entgegenkommen an.

Wer möchte, der kann die Rechnung direkt über Decimo erstellen. Dafür muss man lediglich die entsprechenden Daten eingeben. Ebenfalls ist es aber möglich, eine auf dem eigenen Computer erstellte Rechnung hochzuladen. Bei letzterem Fall weist Decimo aber darauf hin, dass man hier auf die ein oder andere Kleinigkeit achten soll. So muss man unter anderem einen Factoringhinweis auf die Rechnung schreiben, sowie keine eigene Kontodaten oder Zahlungsziele auf der Rechnung angeben.

Das war es dann auch schon, innerhalb von 24 Stunden erhält man sein Geld, um den Rest kümmert sich dann Decimo. Es gibt lediglich eine Ausnahme, sollte die Rechnung vom Rechnungsempfänger erst gar nicht akzeptiert werden – aus welchen Gründen auch immer – übernimmt Decimo auch nicht die Rechnung und gibt diese wieder dem eigentlichen Gläubiger zurück. Erst wenn die Streitigkeiten untereinander geklärt wurden, kann auch Decimo wieder hinzugezogen werden.

BaFin Lizenz

Decimo besitzt nach eigenen Angaben eine BaFin-LizenzDecimo wirbt unter anderem mit einer BAFIN-Lizenz und betont, dass man als Factoring-Unternehmen unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) steht. Dies soll vordergründig natürlich Seriosität vermitteln. Wirklich verwunderlich ist das aber nicht. Decimo fällt nach § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 9 KWG in die Kategorie der Finanzdienstleistungsinstitute, die wiederum nach § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG einer Erlaubnispflicht der BaFin unterliegen (sieht man mal von Ausnahmen ab). Demnach ist eine gewisse Zusammenarbeit mit der BaFin schon allein aus gesetzlichen Vorschriften gegeben.

Fazit

Factoring ist ein interessantes Thema für alle Selbständige, Freiberufler und Unternehmer. Das Eintreiben von Forderungen ist oft sehr mühsam und man muss viel Energie investieren, die dann bei wichtigen Dingen fehlen. Decimo ist ein Anbieter, der genau an dieser Stelle hilft. Ob es das einem Wert ist, das muss jeder selbst für sich entscheiden. Beantwortet man die Frage mit einem Ja, hat man mit Decimo auf jeden Fall einen einfachen Online-Anbieter, den man sich auf jeden Fall etwas genauer anschauen sollte.

Hier Decimo testen

Langzeiterfahrungen konnte ich persönlich mit Decimo noch nicht machen. Deshalb würde es mich von euch Interessieren, ob ihr schon Decimo Erfahrung besitzt und wie eure Meinung zu diesem Anbieter ausfallen. Schreibt es einfach in die Kommentare, ich freue mich über regen Austausch mit euch!


Hinweis: Bei den Links und Bannern zu Decimo handelt es sich um Affiliate-Links. Für dich entstehen beim Besuch über diese Links keine weitere Kosten, ich als Betreiber von finanzeinstieg.de bekomme allerdings eine kleine Provision, falls du über diesen Link dich bei Decimo anmeldest. Diese Provision hilft mir beim Betrieb von finanzeinstieg.de und sichert auch eine zukünftige Unabhängigkeit zu, um weitere Tests, Vorstellungen und weitere Informationen aus der Finanzwelt hier veröffentlichen zu können.

Das könnte dich auch interessieren

  • Factoring: Erklärung, Beispiel, Vorteile und Nachteile
  • MOMENTUM Investments Test + meine Erfahrungen
  • Immofunding Test: Vorstellung, Meinung und meine Erfahrung
  • ETF - Alles was man zu Exchange Traded Funds wissen muss
  • Bergfürst: Vorstellung, Test und meine Meinung
Christian

In meinem Studium der Informationswirtschaft bin ich in zahlreichen Vorlesungen mit der Theorie der Finanzmärkte konfrontiert worden. Dieses Wissen und meine praktische Erfahrung rund um das Thema Finanzen möchte ich mit euch hier auf meinem Blog finanzeinstieg.de teilen.

Kategorie: Allgemein

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Seitenspalte

Suche

Über mich

Hallo, ich bin der Christian und betreibe finanzeinstieg.de. Hier möchte ich dir theoretisches aber vor allem auch praktisches Wissen für einen optimalen Einstieg in die Finanzwelt vermitteln. Egal ob Börse, Sparen oder Forex, hier findet man die unterschiedlichsten Finanzthemen.

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Finanzglossar
  • Impressum
  • Links

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst Du dich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Du aknnst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Privacy Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo