• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Finanzeinstieg

Finanzeinstieg

Dein Einstieg in die Finanzwelt

  • Allgemein
    • News
    • Interviews
    • Bücher
  • Börse
    • Grundlagen
  • FinTech
    • CrowdInvesting
    • Robo-Advisor
  • Kredite
  • Sparen
    • Altervorsorge
    • Bausparen
  • Steuern

Bergfürst: Vorstellung, Test und meine Meinung

1. Juli 2016 by Christian 5 Kommentare

Bergfürst Test und VorstellungMit Zinsland und Exporo habe ich ja nun schon zwei Crowdinvesting-Plattformen im Immobilienbereich vorgestellt, Bergfürst komplettiert nun das Trio. Während sich aber Zinsland und Exporo nicht nur äußerlich, sondern auch in der gesamten Funktionsweise sehr ähneln, unterscheidet sich Bergfürst in einigen Punkten. So ist nicht nur der Name für eine Crowdinvesting-Plattform etwas Besonderes, sondern auch die Entwicklung der Plattform an sich. Denn während sich Zinsland und Exporo lediglich auf Immobilien konzentrieren, kann man bei Bergfürst Geld auch in Firmen investieren. Alles weitere erfährt man in dem nachfolgenden Bergfürst Test der unter anderem auch meine Meinung und Erfahrungen mit der Plattform beinhaltet.

 

 

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Investitionsmöglichkeiten: Nicht nur Immobilien
  • 2 Investition schon ab 10 Euro
  • 3 Halbjährliche Zinsfälligkeit und öffentliche Kommunikation
  • 4 Fazit
  • 5 Neuigkeiten zu Bergfürst
  • 6 Das könnte dich auch interessieren

Investitionsmöglichkeiten: Nicht nur Immobilien

In Sachen Crowdinvesting ist die Plattform Bergfürst praktisch schon ein Veteran. Im Jahr 2011 von Guido Sandler (Ex-Bankier) und Dennis Bemmann (StudiVZ-Gründer) gegründet, war Bergfürst eine der ersten Crowdinvesting-Plattformen in Deutschland. Jedoch standen erst einmal nicht Immobilien im Mittelpunkt, sondern das Investment in Startups. Dabei sollte das Geld nicht nur eingesammelt werden, sondern gleichzeitig auch noch eine Börse für den Handel der Unternehmensanteile bereitgestellt werden. Das funktionierte rückblickend eher semigut und rief auch einige Kritik auf dem Plan. Nun ist ein gutes Unternehmen ein flexibles Unternehmen. Dies beherzigte auch Bergfürst und stellte sich neu auf, nun mit Konzentration auf die aufkommende Immobilienfinanzierung über die Crowd. Die Neuausrichtung, von Kombination aus Startupfinanzierung, Immobilieninvestments und Börse nennen die Verantwortlichen Neo-Investing-Plattform. Da bekommt das Unternehmensmotto „Neu denken, anders handeln“ eine ganz eigene Bedeutung.

 

Immobilien-Crowdinvesting mit BERGFÜRST

Lange Rede kurzer Sinn, zwar steht aktuell auf der Bergfürstplattform die Investition in Immobilienprojekte im Vordergrund, wer aber genau schaut, wird mit C.H. Wolf und Urbanara zwei Unternehmen vorfinden, in die man investieren kann. Auch in eigentlich schon finanzierte Projekte kann man weiterhin sein Geld anlegen, denn die Börsenplattform ist weiterhin existent. Dort werden die Beteiligungen anderer Investoren gehandelt. Ich persönlich würde aber vor Investitionen über den internen Marktplatz, insbesondere bei den Unternehmensbeteiligungen, eher Abstand halten. Wer nämlich handeln will, sprich irgendwann seine Anteile wieder verkaufen möchte, der ist auf Liquidität des Marktplatzes angewiesen. Den Verkäufern müssen also jederzeit genügend Käufer zu Verfügung stehen und dies war zumindestens in der Vergangenheit wohl nicht immer der Fall.

 

Ich werde mich deshalb in diesem Test von Bergfürst vor allem auf die Investition in Immobilien beschränken, was nach meiner Meinung um einiges attraktiver findet, auch wenn das eigentliche Konzept von Bergfürst durchaus interessant ist.

Investition schon ab 10 Euro

Crowdinvesting Plattformen locken Kleinanleger, da sie sich auch schon mit wenig Geld an großen Immobilienprojekten beteiligen können. Dennoch muss man bei Zinsland und Exporo mindestens 500 Euro in die Hand nehmen. Nicht so bei Bergfürst. Hier reichen schon lediglich 10 Euro für die erste Investition. Damit wird die Plattform auch für all diejenige interessant, die aktuell noch nicht so viel Geld investieren können oder wollen. Bergfürst eignet sich damit perfekt um sich mit dem Konzept des Crowdinvestings vertraut zu machen und selbst eigene Erfahrungen zu sammeln, ohne dabei die Angst vor einem zu großen finanziellen Verlust zu haben. Denn dieser droht wie bei allen Crowdinvesting Plattformen auch bei Bergfürst. Wer mit Zinsen von bis zu 7% in dem heutigen Zinstief wirbt, der bietet sicherlich auch keine Geschäfte an, die überhaupt kein Risiko besitzen. Wie bei den anderen Plattformen auch, werden bei Bergfürst Nachrangdarlehen gewährt, sprich die eigenen Forderungen sind nachrangig. Geht der Schuldner nun in die Insolvenz, dann werden erst einmal seine andere Gläubiger bedient, bevor man selbst an der Reihe ist. Ist dann kein Geld mehr übrig, dann geht man leer aus und muss einen Komplettverlust verbuchen. Dieses Risiko wird dafür mit einem erhöhten Zins aufgewogen. Man muss bei einem Investment also immer mit dem Totalverlust rechnen.
Bergfürst Vorteile
Um das eigene Risiko zu minimieren, sollte man wie bei jedem Investment mit Bedacht vorgehen. So sollte man sich ein klares Bild darüber machen, wofür man überhaupt das eigene Geld hergibt. Dafür prüft man soweit wie möglich die Korrektheit und Sinnhaftigkeit der vom umsetzenden Unternehmen bereitgestellten Informationen. Auch das Unternehmen selbst sollte kurz überprüft werden, insbesondere wie lange es schon besteht und welche Projekte schon umgesetzt wurden. Auch ein Blick in den Bundesanzeiger kann sich lohnen. Zu guter Letzt sollte man natürlich auch immer ausreichend diversifizieren. Das heißt, nicht alles auf eine Karte setze, sprich nicht das ganze Geld in nur einem Projekt anlegen. Gerade auch weil Bergfürst schon kleinere Investitionen möglich macht, sollte man sein Geld aufteilen.

Halbjährliche Zinsfälligkeit und öffentliche Kommunikation

Nach dem ich ja schon mit Zinsland und Exporo einige Erfahrungen sammeln konnte, sind mir bei Bergfürst zwei weitere Dinge positiv aufgefallen.
Zum einen Mal ist es die Zinsfälligkeit, die bei den Projekten die ich mir angeschaut habe immer halbjährlich war. Bei den anderen Plattformen bekam man die Zinsen erst nach Ablauf der Laufzeit, bei Bergfürst hingegen zwei Mal im Jahr.
Bergfürst Informationen und Zinsen
Auch die Kommunikation scheint auf dem ersten Blick sehr transparent zu sein. Man kann jederzeit Fragen an den Projektleiter stellen, die anschließend öffentlich für alle andere interessierten Investoren auch eingesehen werden können. Neben einer Übersicht, in der das Projekt und die daran beteiligten Unternehmen vorgestellt werden, gibt es zusätzlich ein ausführliches Exposé. Natürlich darf man sich nicht nur auf die zu Verfügung gestellten Materialien vertrauen, generell werden einem aber schon sehr viele Informationen angeboten, die bei einer Investitionsentscheidung sehr wichtig sind. Gerade im Vergleich zu den anderen Crowdinvesting-Plattformen kann Bergfürst hier punkten.

Fazit

Bergfürst ist eine weitere sehr interessante Alternative für eine Diversifizierung von Investitionen in Immobilienprojekte. Im Vergleich zu den anderen großen Plattformen, wie Zinsland und Exporo, kann man bei Bergfürst schon ab 10 Euro investieren. Damit ist Bergfürst vor allem auch für Leute interessant, die erst einmal mit wenig Geld ihre ersten Crowdinvesting-Erfahrungen sammeln möchten, oder die auch mit wenig Geld schon breit über mehrere Projekte streuen möchten. Das Informationsangebot ist bei den Projekten reichhaltig, dennoch entbindet es keinen sich auch über die Plattform hinaus über das Projekt und den beteiligten Partnern zu informieren. Denn auch wie bei den anderen Investing-Plattformen, muss man bei Bergfürst mit einem kompletten Verlust der Investition rechnen. Der Totalverlust muss also eingeplant werden, sodass man auch hier nicht sein ganzes Geld in nur ein Projekt investieren sollte. Hohe Renditen bedeuten auch immer erhöhtes Risiko. Ich selbst habe auch in ein Bergfürst Projekt investiert und werde hier weiterhin über meine Erfahrung und Meinung über Bergfürst in diesem Test veröffentlichen. Da man schon mit lediglich 10 Euro dabei ist, kann ich aktuell jedem nur empfehlen selbst die Plattform zu testen. Anmelden könnt ihr euch hier: www.bergfuerst.de

 

Immobilien-Crowdinvesting mit BERGFÜRST
Bist du schon länger Investor bei Bergfürst? Falls ja, würde ich mich sehr freuen, wenn du unten in den Kommentaren von deinen Erfahrungen und deiner Meinung berichten würdest!

 

Neuigkeiten zu Bergfürst

  • 10.08.2017 – Axel Springer hat in Bergfürst investiert: Bereits 2016 hat sich der Axel Springer-Verlag über die WeltN24 GmbH an der Crowdinvesting-Plattform Bergfürst beteiligt. Wie t3n.de berichtet, handelt es sich dabei um einen Media-for-Equity-Deal, bei dem der Verlag kein Bargeld investiert, sondern Werbeleistung. So sieht man bereits seit einiger Zeit Bergfürst Werbung auf dem zu Axel Springer gehörenden Nachrichten-Sender N24.
  • 24.06.2017 – Bergfürst bietet nun besichertes Bankdarlehen an: Per Newsletter informierte Bergfürst, dass man inzwischen „als einzige Plattform in Deutschland, das besicherte Bankdarlehen exklusiv anbieten“ könne. Eigenschaften dieses besicherten Bankdarlehens sind unter anderem, Sicherheiten mit der das Darlehen ausgestattet ist, diese können „z. B. als grundbuchliche Besicherung, persönliche Bürgschaften oder der Abtretung von Mieteinnahmen ausgestaltet sein und natürlich auch miteinander kombiniert werden.“ Darüber hinaus ist die Rückzahlbarkeit unbedingt. Sprich, „das Darlehen muss unbedingt zum vereinbarten Fälligkeitszeitpunkt zurückgezahlt werden, der Darlehensnehmer kann den Tag der Rückzahlung nicht einseitig verschieben.“

Der Artikel wurde zuletzt am 11.08.2017 aktualisiert.

Hinweis:
Die in diesem Artikel enthaltene Links sind sogenannte Affiliate-Links. Für dich entstehen beim Klick darauf keine Kosten, ich als Betreiber von finanzeinstieg.de bekomme allerdings eine kleine Provision, falls du dich für die Plattform anmeldest. Du sorgst mit dieser indirekte Unterstützung für den Betrieb und den Ausbau von finanzeinstieg.de.

Das könnte dich auch interessieren

  • Exporo: Vorstellung, Test und meine Meinung
  • Crowdinvesting Plattformen im Vergleich
  • ETF - Alles was man zu Exchange Traded Funds wissen muss
  • Zinsland Test: Vorstellung und meine Erfahrungen
  • MOMENTUM Investments Test + meine Erfahrungen
Christian

In meinem Studium der Informationswirtschaft bin ich in zahlreichen Vorlesungen mit der Theorie der Finanzmärkte konfrontiert worden. Dieses Wissen und meine praktische Erfahrung rund um das Thema Finanzen möchte ich mit euch hier auf meinem Blog finanzeinstieg.de teilen.

Kategorie: CrowdInvesting

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pia meint

    22. Juli 2016 um 11:37

    Ich finde es super, dass man bei Bergfürst auch schon mit so wenig Geld investieren kann. Soweit ich weiss sind ja alle anderen Plattformen erst ab 500 Euro und das ist meiner Meinung nach doch dann ein größeres Risiko, gerade wenn man die Anbieter nicht kennt. Ich werde Bergfürst auch mal testen, vielen dank für die Vorstellung!

    Antworten
  2. Frank meint

    17. September 2016 um 9:47

    Erst einmal, eine schöne und ausführliche Vorstellung. Leider habe ich bisher auch keine Bergfürst Erfahrungen, da ich mein Geld wie wahrscheinlich viele immer schön auf der Bank angelegt habe. Leider ist das heute ja nicht mehr wirklich die beste Lösung, sodass man auch ein bisschen ins Risiko gehen muss. Das gute an Bergfürst finde ich wie auch schon in diesem Testbericht erwähnt wurde, dass man schon mit kleinen Geld anfangen zu investieren kann. Da es keine Gebühren gibt ist das für mich ein guter Grund die ganze Sache mal auszuprobieren. Mein ganzes Geld möchte ich aber natürlich auch nicht verlieren, ich habe deshalb erst einmal nur einen kleineren Betrag in ein projekt gesteckt. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht 😉

    Beste Grüße
    Frank

    Antworten
  3. Markus meint

    22. September 2016 um 18:39

    Also ich muss ehrlich gestehen dass ich bisher auch keine Erfahrungen mit Bergfürst gesammelt habe und der Test liest sich hier auch echt gut. Aber etwas skeptisch bin ich schon noch, habe mir mal die aktuellen Projekte angesehen und das Projekt Nordkap Erfurt klingt echt zu gut um wahr zu sein. Laufzeit 1 Jahr, bereits zu 49 % verkauft, der Baufortschritt beträgt ca. 70 % und sagenhafte 7% Zinsen!
    Da ja aber bekanntlich probieren über studieren geht versuche ich auch mal mein Glück bei diesem Projekt. Werde mich dann spätestens noch einmal in einem Jahr hier mit meinen Erfahrungen und meinen ganz persönlichen Bergfürst Test hier melden!

    Antworten
  4. Alex meint

    11. Februar 2022 um 16:05

    Wir schreiben jetzt das Jahr 2022, was ist aus deinen Investments bei Bergfürst geworden?
    Ich habe Interesse einen kleinen Betrag zu investieren. Lohnt es sich?

    Antworten
  5. Konstantin meint

    7. Juni 2024 um 15:19

    Seit längerem habe ich einen Investment aus meinen Gegend gemacht,es gab früher Rückmeldungen wann zurückgezahlt wird.Mein Eindruck zur Zeit gibt es Kommunikationsprobleme, da keine Nachrichten mehr bekomme.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Seitenspalte

Suche

Über mich

Hallo, ich bin der Christian und betreibe finanzeinstieg.de. Hier möchte ich dir theoretisches aber vor allem auch praktisches Wissen für einen optimalen Einstieg in die Finanzwelt vermitteln. Egal ob Börse, Sparen oder Forex, hier findet man die unterschiedlichsten Finanzthemen.

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Finanzglossar
  • Impressum
  • Links

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst Du dich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Du aknnst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Privacy Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo