Erst denken, dann zahlen – kein schlechter Tipp, wenn Geld im Spiel ist und doch ist es genau der schnöde Mammon, der den ein oder anderen ganz kopflos werden lässt. Genau davon und was das Geld noch alles in uns anrichtet handelt das Buch „ERST DENKEN, DANN ZAHLEN – Die PSYCHOLOGIE des GELDES und wie wir sie nutzen können“ von Claudia Hammond. In der Finanzliteratur ist die britische Psychologin noch nicht bekannt, vor Erst Denken, Dann Zahlen (engl. Originaltitel Mind Over Money: the psychology of money and how to use it better) veröffentlichte sie mit „Emotional Rollercoaster“ (2005) und „Time Warped: Unlocking the Mysteries of Time Perception“ (2012) finanzferne Bücher. Umso spannender ist es, welchen Blick eine Psychologie auf das Geld hat und was man als Leser daraus lernen kann. [Weiterlesen…] ÜberBuchvorstellung: Erst Denken, Dann Zahlen von Claudia Hammond
Allgemein
Filmvorstellung: Becoming Warren Buffett
Becoming Warren Buffett ist eine Dokumentation des amerikanischen Bezahlsenders HBO, die das Leben und Wirken der Investmentlegende Warren Buffett beleuchtet und im Januar 2017 ausgestrahlt wurde. Bisher gibt es keine deutsche Übersetzung und auch allgemein sieht es mit der Verfügbarkeit sehr schlecht aus. Als Deutscher hat man aktuell nur die Möglichkeit auf einer der großen Videoplattformen im Internet nach dem Titel zu suchen und zu hoffen, dass dort ein User die komplette Dokumentation hochgeladen hat. Da dies aber keine ganz legale Streamingquelle ist, findest du nachfolgend eine kurze Vorstellung des Films, da ich diesen sehen durfte. [Weiterlesen…] ÜberFilmvorstellung: Becoming Warren Buffett
Buchvorstellung: Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann
Wer aktiv investiert, der sollte von Susan Levermann zumindestens schon einmal gehört haben. Sie wurde im Jahr 2008 als Managerin des besten Deutschland-Aktienfonds ausgezeichnet, ehe sie dem Geld den Rücken zudrehte. Die Basis ihres Erfolgs war eine selbsterdachte Strategie, die sie in ihrem Buch: „Der entspannte Weg zum Reichtum“ mit uns teilt. Warum sollte eine erfolgreiche Investorin ihre Erfolgsstrategie mit jedermann teilen, wird sich nun der eine fragen. Das liegt wohl auch daran, was Levermann nach der Preisverleihung tat: Sie kündigte und wurde zeitweise Aushilfslehrerin. Wer immer noch neugierig ist und die bekannte Levermann Strategie erfahren möchte, der sollte sich die nachfolgende Buchvorstellung von „Der entspannte Weg zum Reichtum“ nicht entgehen lassen. [Weiterlesen…] ÜberBuchvorstellung: Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann
Decimo Test: Vorstellung und Erfahrungen
Als Unternehmer wird man die Situation bestimmt kennen. Die Leistung wurde erbracht, doch der Schuldner zahlt und zahlt die Rechnung einfach nicht. Schon das Warten auf den Zahlungseingang kann den einen oder anderen nervös machen, insbesondere, wenn man auf das Geld angewiesen ist, da die eigenen Barreserven aktuell nicht den Höchststand erreicht haben. Was folgt sind bei besonders hartnäckigen Zahlungsverweigerer Mahnungen und im schlimmsten Fall Inkasso oder der Gerichtsvollzieher. Für beide Parteien ist das keine schöne Sache, für den Gläubiger bedeuten diese Schritte aber noch einmal zusätzliche Arbeitszeit, die nicht vergütet wird. Genau bei dieser Problematik setzt nun Decimo an, in dem es die offenen Forderungen aufkauft und sich selbst um das Eintreiben des Gelds kümmert. Ich habe mir in diesem Decimo Test den Anbieter genauer angeschaut und möchte diesen nachfolgenden vorstellen und meine Erfahrung und Meinung dazu mit euch teilen. [Weiterlesen…] ÜberDecimo Test: Vorstellung und Erfahrungen
Factoring: Erklärung, Beispiel, Vorteile und Nachteile
Als Freiberufler, Selbstständiger oder auch als Verantwortlicher für Rechnungen in kleine und mittelständische Betriebe kennt man wahrscheinlich die nachfolgende Situation zu genügend: Man hat eine Leistung für einen Kunden erbracht, die Rechnung ist auch schon geschrieben und verschickt und nun wartet man nur noch bis das Geld eintrifft. Und man wartet und wartet und wartet … Um den ganzen Prozess beim Zahlungsverzug zu beschleunigen werden Mahnungen verschickt und im Fall der Fälle muss sogar der Gerichtsvollzieher ran. Für alle Beteiligten kostet das Geld und Nerven und auf Seiten des Gläubigers auch Personaleinsatz und damit Arbeitskraft, die nicht anders genutzt werden kann. Damit sich nun genau dieses Personal um die wirklich wichtigen Dinge kümmern kann, kommt nun Factoring ins Spiel, bei dem die Forderungen einfach an eine neue, dritte Partei abgetreten wird, die sich nun ihrerseits um die Eintreibung des Rechnungsbetrags kümmert. [Weiterlesen…] ÜberFactoring: Erklärung, Beispiel, Vorteile und Nachteile
Interview mit Guido Sandler – Gründer und CEO der Crowdinvesting-Plattform Bergfürst
Wie auch schon bei Exporo möchte ich euch auch Bergfürst nicht nur durch meinen Test vorstellen, sondern gerne auch die Beteiligten zu Wort kommen lassen. So freue ich mich umso mehr, dass ich mit Guido Sandler sogar den Gründer und CEO von Bergfürst für ein Interview gewinnen konnte. Darin erfahrt ihr unter anderem, wie es zur Gründung kam, wie der Start verlief und wie die Zukunft von Bergfürst und auch des Crowdinvestings geht. [Weiterlesen…] ÜberInterview mit Guido Sandler – Gründer und CEO der Crowdinvesting-Plattform Bergfürst