• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Finanzeinstieg

Finanzeinstieg

Dein Einstieg in die Finanzwelt

  • Allgemein
    • News
    • Interviews
    • Bücher
  • Börse
    • Grundlagen
  • FinTech
    • CrowdInvesting
    • Robo-Advisor
  • Kredite
  • Sparen
    • Altervorsorge
    • Bausparen
  • Steuern

Börse

Levermann Strategie – Diese Strategie sollte man als aktiver Investor nicht verpassen

22. Juli 2017 by Christian Kommentar verfassen

Aktives oder passives investieren – hier scheiden sich die Geister. Nach dem das passive Investieren dank ETF ein regelrechtes Revival feiert und vom aktiven Investieren schon deshalb abgeraten wird, weil Studien bewiesen haben, dass es kaum möglich ist über einen langen Zeitraum den Markt zu schlagen, ist das aktive Investieren gerade bei Privatanlegern etwas in den Hintergrund gerückt. Wer sich dennoch mit dem aktiven Investieren beschäftigt, der sollte schon einmal etwas von der Levermann-Strategie gehört haben. Diese Strategie stammt von Bestseller-Autorin Susan Levermann, die diese unter anderem in ihrem Buch “Der entspannte Weg zum Reichtum“ vorgestellt und erläutert hat. Ich möchte an dieser Stelle die Strategie für alle vorstellen, die das Buch noch nicht gelesen haben und auf diese näher eingehen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Levermann Strategie – Diese Strategie sollte man als aktiver Investor nicht verpassen

Kategorie: Grundlagen

Aktienrückkauf: Gründe, Effekt und steuerliche Aspekte im Überblick

17. Juni 2017 by Christian Kommentar verfassen

Aktienrückkauf einfach erklärtMan hört es immer mal wieder und wenn man selbst die Aktie besitzt schlägt das Herz plötzlich höher: Aktienrückkäufe führen an der Börse regelmäßig zu steigende Kurse. Doch warum kaufen Unternehmen ihre eigenen Aktien zurück und welche Effekte hat solch ein Aktienrückkauf für Privatanleger? Diese Fragen und noch einiges mehr rund um Aktienrückkäufe erfährt man im nachfolgenden Artikel. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktienrückkauf: Gründe, Effekt und steuerliche Aspekte im Überblick

Kategorie: Grundlagen

Green Bonds: Grüne Anleihen für ein gutes Gewissen!?

26. Mai 2017 by Christian Kommentar verfassen

Green Bonds: Grüne Anleihen einfach erklärt

Grün ist im Trend! Nicht nur bei der Ernährung oder dem generellen Lifestyle, sondern auch im Finanzbereich. Seit dem Jahr 2007 gibt es die sogenannten Green Bonds und diese erlebten seit diesem Zeitpunkt eine gesteigerte Nachfrage. Doch was sind Green Bonds überhaupt? Und worauf sollten Anleger beim Erwerb solcher grünen Anleihen achten? Der nachfolgende Artikel gibt eine gute Übersicht rund um das Thema Green Bonds.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Green Bonds: Grüne Anleihen für ein gutes Gewissen!?

Kategorie: Grundlagen

Verwahrungsarten von Wertpapiere im Überblick

19. April 2017 by Christian 2 Kommentare

In der heutigen digitalen Zeit, in denen Dokumente im Grunde nur aus Einsen und Nullen bestehen, machen sich viele Wertpapierbesitzer keine Gedanken, wo und in welcher Form ihre Investitionsentscheidungen verwahrt werden. Müssen sie grundsätzlich auch nicht, denn wie so vieles in Deutschland, ist auch die Verwahrung von Wertpapieren penibel geregelt (siehe dazu beispielsweise das Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren – Depotgesetz – DepotG). Und das ist auch gut so, im Falle der Fälle möchte man schließlich wissen, wo und in welcher Form die eigenen Wertpapiere gelagert werden. Deshalb kann es nicht schaden, die wichtigsten Verwahrungsarten von Wertpapiere zu kennen, da sich diese auch ändern können.

Nachfolgend werden die Verwahrungsarten Girosammelverwahrung, Streifbandverwahrung, Wertpapierrechnung, geschlossenes Depot und Aberdepot vorgestellt und beschrieben.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verwahrungsarten von Wertpapiere im Überblick

Kategorie: Grundlagen

Keynes Schönheitswettbewerb

1. April 2017 by Christian Kommentar verfassen

Schönheitswettbewerbe und die Börse passen nicht zusammen? Dann frage doch einmal den bekannten britischen Ökonomen, Politiker und Mathematiker John Maynard Keynes. Leider lebt Keynes nicht mehr, deshalb möchte ich Keynes ökonomisches Experiment innerhalb der Spieltheorie nachfolgend vorstellen. Wer bei dem Stichwort Spieltheorie schon zusammengezuckt ist, keine Angst. Komplizierte Formel wird man nachfolgend nicht finden und neben der Theorie soll auch die Praxis nicht zu kurz kommen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Keynes Schönheitswettbewerb

Kategorie: Börse

ETF – Alles was man zu Exchange Traded Funds wissen muss

29. Oktober 2016 by Christian Kommentar verfassen

ETF: alles was man zu exchange traded funds wissen sollte

Letzte Aktualisierung: 07.06.2020

ETF ist die Abkürzung für Exchange Traded Funds, also börsengehandelte Fonds die gerade sehr im Kommen sind. Sie verbinden die Vorteile von klassischen Fonds mit ihrer größeren Diversifikation im Vergleich zu Einzelaktien und besitzen gleichzeitig aber keine so hohe Gebühren wie normale Fonds. Und da die meisten aktiv von einem Manager verwaltete Fonds auf Dauer nicht den Markt schlagen (wie zahlreiche Studien beweisen) ist die Investition mit einem Aktien-ETF in einen Index so attraktiv. Hört man sich aber einmal bei Finanzberatern bzgl. Investitionsmöglichkeiten an der Börse um, dann wird das Stichwort ETF nur sehr selten durch Eigeninitiative des Beraters fallen. So ergab beispielsweise eine Befragung der Unternehmensberatung MC4MS aus dem Jahr 2015 unter 350 Finanzberatern, dass zwar ETFs mehrheitlich als geeignet für Privatanleger angesehen werden. Dennoch würden gerade einmal 13 Prozent der Provisionsberatung ihren Kunden ETFs empfehlen und 50 % der Berater bevorzugen weiterhin aktiv gemanagte Fonds. Der Hauptgrund für die eiserne Verschwiegenheit der Berater gegenüber den ETFs konnte die Studie auch gleich ermitteln. Hauptgrund sei „die unattraktive Vergütung“ bei der ETF-Vermittlung. Nachfolgend möchte ich deshalb ETFs näher vorstellen und aufzeigen wo ihre Stärken und wo vielleicht auch ihre Schwächen liegen. So kann sich jeder ein Bild von ETFs machen und seinen Finanzberater des Vertrauens gezielt darauf ansprechen oder einfach selbst alleine tätig werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ETF – Alles was man zu Exchange Traded Funds wissen muss

Kategorie: Grundlagen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Über mich

Hallo, ich bin der Christian und betreibe finanzeinstieg.de. Hier möchte ich dir theoretisches aber vor allem auch praktisches Wissen für einen optimalen Einstieg in die Finanzwelt vermitteln. Egal ob Börse, Sparen oder Forex, hier findet man die unterschiedlichsten Finanzthemen.

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Finanzglossar
  • Impressum
  • Links

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst Du dich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Du aknnst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Privacy Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo