Crowdinvesting Plattformen im Vergleich

crowdinvesting-plattformen im vergleich

Letzte Aktualisierung: 23.11.2019. Hier findest du einen Vergleich der besten Crowdinvesting Plattformen in Deutschland. Verglichen werden unter anderem, wann die Plattformen entstanden sind, wie hoch der minimale Betrag ist, der mindestens investiert werden muss, sowie gibt es zu jeder Plattform im Crowdinvesting Vergleich eine kurze und übersichtliche Bewertung. Alle hier aufgeführten deutschen Crowdinvesting-Plattformen wurden ausführlich getestet. Wer also mehr Informationen zu einer bestimmten Plattform haben möchte, erhält einen ausführlichen Testbericht durch den Klick auf den Link „Zum Test.“ Am Ende des Crowdinvesting Plattformen Vergleichs findet man darüber hinaus einige häufig gestelllte Fragen rund um Crowdinvesting und Crowdfunding samt ausführlichen Antworten darauf.

[Weiterlesen…]

Decimo Test: Vorstellung und Erfahrungen

Decimo Test mit ErfahrungenAls Unternehmer wird man die Situation bestimmt kennen. Die Leistung wurde erbracht, doch der Schuldner zahlt und zahlt die Rechnung einfach nicht. Schon das Warten auf den Zahlungseingang kann den einen oder anderen nervös machen, insbesondere, wenn man auf das Geld angewiesen ist, da die eigenen Barreserven aktuell nicht den Höchststand erreicht haben. Was folgt sind bei besonders hartnäckigen Zahlungsverweigerer Mahnungen und im schlimmsten Fall Inkasso oder der Gerichtsvollzieher. Für beide Parteien ist das keine schöne Sache, für den Gläubiger bedeuten diese Schritte aber noch einmal zusätzliche Arbeitszeit, die nicht vergütet wird. Genau bei dieser Problematik setzt nun Decimo an, in dem es die offenen Forderungen aufkauft und sich selbst um das Eintreiben des Gelds kümmert. Ich habe mir in diesem Decimo Test den Anbieter genauer angeschaut und möchte diesen nachfolgenden vorstellen und meine Erfahrung und Meinung dazu mit euch teilen. [Weiterlesen…]

Factoring: Erklärung, Beispiel, Vorteile und Nachteile

Factoring verständlich mit Beispielen erklärtAls Freiberufler, Selbstständiger oder auch als Verantwortlicher für Rechnungen in kleine und mittelständische Betriebe kennt man wahrscheinlich die nachfolgende Situation zu genügend: Man hat eine Leistung für einen Kunden erbracht, die Rechnung ist auch schon geschrieben und verschickt und nun wartet man nur noch bis das Geld eintrifft. Und man wartet und wartet und wartet … Um den ganzen Prozess beim Zahlungsverzug zu beschleunigen werden Mahnungen verschickt und im Fall der Fälle muss sogar der Gerichtsvollzieher ran. Für alle Beteiligten kostet das Geld und Nerven und auf Seiten des Gläubigers auch Personaleinsatz und damit Arbeitskraft, die nicht anders genutzt werden kann. Damit sich nun genau dieses Personal um die wirklich wichtigen Dinge kümmern kann, kommt nun Factoring ins Spiel, bei dem die Forderungen einfach an eine neue, dritte Partei abgetreten wird, die sich nun ihrerseits um die Eintreibung des Rechnungsbetrags kümmert. [Weiterlesen…]

Links der Woche: Robo-Advisors, Dividendenadel Awards, Deutsche Bank und mehr + Video

Finanz-Rückblick: Die besten Links der WocheHeute erfahrt ihr im Wochenrückblick mehr über das Thema Robo-Advisors, wer die Gewinner der erstmalig verliehenen Dividendenadel Awards geworden ist und wie es aktuell um die Deutsche Bank steht. Wer sich an diesem Sonntag aber lieber entspannt zurücklehnen möchte, für den habe ich auch etwas Spannendes gefunden. In einem Video von der Frankfurter Börse bekommt man noch einmal kurz und kompakt die Grundlage der Börse vermittelt. Wer diese schon kennt, sollte sich dann aber auf jeden Fall den Podcast zum Thema „Kapitalistischer Kommunismus“ anhören. Es geht darin um die chinesische Volkswirtschaft. Ich wünsche dir viel Spaß beim Durchforsten der nachfolgenden Links der Woche. [Weiterlesen…]

Zinsbaustein Test: Vorstellung, Meinung und meine Erfahrung

Zinsbaustein Test, Erfahrungen und MeinungWie der ein oder andere vielleicht schon festgestellt haben dürfte, bin ich wirklich Fan der neuen und aufkommenden Crowdinvesting Plattformen. Bereits vier Plattformen habe ich mir mit Exporo, Bergfürst, Zinsland und Immofunding genauer angeschaut und getestet. Teilweise habe ich auf den verschiedenen Plattformen auch selbst eigenes Geld investiert, um so auch aus eigener Erfahrung sprechen zu können. Lange Rede, kurzer Sinn, mit Zinsbaustein teste ich hier nun schon die fünfte Crowdinvesting-Plattform und vergleiche die Plattform natürlich auch mit den Eindrücken und Erfahrungen mit den anderen Online-Diensten. [Weiterlesen…]

Was ist der Common Reporting Standard?

Common Reporting Standard erklärtDer ein oder andere wird wahrscheinlich schon vor einiger Zeit oder auch erst vor kurzem von der eigenen Hausbank auf dem sogenannten Common Reporting Standard aufmerksam gemacht worden sein. Doch was ist dieser Common Reporting Standard überhaupt und was bedeutet dieser ganz genau für einen selbst? Diese Fragen sollen nachfolgend geklärt werden. [Weiterlesen…]

Links der Woche: Kritik an Notenbankern, fairste Börse der Welt, Millionenumsätz durchs Sparen und mehr!

Finanz-Rückblick: Die besten Links der WocheEs ist mal wieder Sonntag und damit der ideale Tag um die Füße nach oben zu legen, den Kaffee zu genießen und spannende Finanzbeiträge der letzten Woche zu lesen. Dieses Mal erfahrst du hier mehr über Notenbanker, über Hedgefonds-Manager, über die fairste Börse der Welt oder wie man mit einfachen Spartipps zum Millionär werden kann. Genieße den Tag und viel Spaß mit den nachfolgenden Beiträgen! [Weiterlesen…]

Börsen 1×1: Marktmikrostrukturen

marktmikrostrukturen - Wie Märkte funktionierenWer sich einmal mit der Börse näher beschäftigt, der wird schnell feststellen, dass die Wertpapierbörse, nur eine spezielle Art der Börse ist und viele weitere Formen nebenbei existieren. Im nachfolgenden Beitrag wollen wir uns deshalb einmal ganz allgemein Marktmikrostruktur untersuchen und die damit zusammenhängenden Auswirkungen der Mikrostruktur auf den Preisbildungsprozess und die Transaktionsmechanismen. Insbesondere umfasst die Marktmikrostruktur Handelsregeln und Handelssysteme und berücksichtigt strukturelle Charakteristiken der Märkte. Bestandteile der Mikrostruktur eines Marktes sind also Marktmodelle (Auktionstypen), Ausführungssysteme, Handelsmechanismen und der Transparenzgrad. Diese werden nachfolgend näher vorgestellt: [Weiterlesen…]

Links der Woche: Finanzblog Award, Spielfieber, Bank-Whistleblower verzichtet auf Millionen-Prämie und mehr

Finanz-Rückblick: Die besten Links der WocheUnd schon wieder ist eine Woche vorbei und die Finanzwelt stand mal wieder nicht still. Dieses mal gibt es einen kleinen Hinweis auf die nahe Beendigung des Votings für den Finanzblog Award, die Aktien von Spieleunternehmen sind dank Pokemon Go und gamescom in den Blickpunkt gerückt und ein Bank-Whistleblower verzichtet auf eine Millionen-Prämie. Das alles und ein bisschen mehr gibt es nachfolgend bei den Links der Woche. [Weiterlesen…]

Immofunding Test: Vorstellung, Meinung und meine Erfahrung

Immofunding test mit meiner Meinung und ErfahrungNach dem ich schon die deutschen Crowd-Investing Plattformen Zinsland Test, Exporo und Bergfürst vorgestellt habe, folgt heute eine Plattform aus unserem Nachbarland Österreich. Auch bei Immofunding kann man als Deutscher sein Geld anlegen, weshalb ich nachfolgend die Plattform vorstellen, testen und meine Meinung und Erfahrung mit Immofunding mit euch teilen möchte. [Weiterlesen…]