• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Finanzeinstieg

Finanzeinstieg

Dein Einstieg in die Finanzwelt

  • Allgemein
    • News
    • Interviews
    • Bücher
  • Börse
    • Grundlagen
  • FinTech
    • CrowdInvesting
    • Robo-Advisor
  • Kredite
  • Sparen
    • Altervorsorge
    • Bausparen
  • Steuern

Social Trading: Vorstellung, Erfahrung & Plattformen im Test

31. Dezember 2016 by Christian Kommentar verfassen

Schon Charles Darwin sagte: „Jedermann wird zugestehen, daß der Mensch ein soziales Wesen ist. Wir sehen es in seiner Abneigung gegen Einsamkeit sowie seinem Wunsch nach Gesellschaft über den Rahmen seiner Familie hinaus.“ Lange Zeit hängte der Informationstechnologie allerdings der Ruf an, eben jenes soziale Wesen des Menschen zu zerstören. Der Computer mache einsam, die ältere Generation war besorgt, was aus der Jugend nur werden würde, wenn sämtlicher zwischenmenschlicher Austausch nur noch via Bits und Bytes von Statten gehen würde.

In Zeiten von Facebook und Co. aber, wo man sich nahezu mit der ganzen Welt mit wenigen Mausklicks vernetzen und so kommunizieren kann, ist das Thema inzwischen passé. Kein Wunder, dass die soziale Komponente sich nun auch in den Finanzbereich, besser gesagt in den FinTech-Bereich, breitmacht.

Im nachfolgenden Beitrag möchte ich das Thema „Social Trading vorstellen, die Fragen beantworten, was Social Trading ist und wie es funktioniert. Darüber hinaus findet man eine Vorstellung und Vergleich von verschiedenen Social Trading Plattformen, sowie Tests und meine Erfahrung mit dem Thema. [Weiterlesen…] ÜberSocial Trading: Vorstellung, Erfahrung & Plattformen im Test

Kategorie: Social-Trading

ReaCapital Test: Vorstellung, Meinung und meine Erfahrung

18. Dezember 2016 by Christian Kommentar verfassen

Und es geht weiter, mit ReaCapital der REABIZ Crowd Capital GmbH aus Hamburg hat eine neue CrowdInvesting-Plattform vor kurzem ihre Pforten eröffnet und mich Interessiert natürlich, wie diese im Vergleich zu den anderen bisher getesteten Plattformen abschneidet. Nach Bergfürst, Exporo und Co. ist ReaCapital nun schon der sechste CrowdInvesting-Anbieter im Test. Wie dieser zur Konkurrenz abschneidet, liest du im nachfolgenden ReaCapital Test mit meiner Erfahrung und Meinung zum Anbieter. [Weiterlesen…] ÜberReaCapital Test: Vorstellung, Meinung und meine Erfahrung

Kategorie: CrowdInvesting

FinTech – Alles was man über die neue Finanztechnologie wissen muss

7. Dezember 2016 by Christian Kommentar verfassen

FinTech: Definition und BeschreibungFinTech ist in der Finanzbranche inzwischen ein geflügeltes Wort. Doch was steckt wirklich hinter der Abkürzung für das ominöse Wort Finanztechnologie, die das traditionelle Bankwesen das Fürchten lehrt oder noch lehren soll? In diesem Beitrag möchte ich zeigen, was FinTech bedeutet, welche Auswirkung FinTech schon heute hat bzw. noch haben wird und möchte auch das ein oder andere FinTech-Unternehmen vorstellen. [Weiterlesen…] ÜberFinTech – Alles was man über die neue Finanztechnologie wissen muss

Kategorie: FinTech

ETF – Alles was man zu Exchange Traded Funds wissen muss

29. Oktober 2016 by Christian Kommentar verfassen

ETF: alles was man zu exchange traded funds wissen sollte

Letzte Aktualisierung: 07.06.2020

ETF ist die Abkürzung für Exchange Traded Funds, also börsengehandelte Fonds die gerade sehr im Kommen sind. Sie verbinden die Vorteile von klassischen Fonds mit ihrer größeren Diversifikation im Vergleich zu Einzelaktien und besitzen gleichzeitig aber keine so hohe Gebühren wie normale Fonds. Und da die meisten aktiv von einem Manager verwaltete Fonds auf Dauer nicht den Markt schlagen (wie zahlreiche Studien beweisen) ist die Investition mit einem Aktien-ETF in einen Index so attraktiv. Hört man sich aber einmal bei Finanzberatern bzgl. Investitionsmöglichkeiten an der Börse um, dann wird das Stichwort ETF nur sehr selten durch Eigeninitiative des Beraters fallen. So ergab beispielsweise eine Befragung der Unternehmensberatung MC4MS aus dem Jahr 2015 unter 350 Finanzberatern, dass zwar ETFs mehrheitlich als geeignet für Privatanleger angesehen werden. Dennoch würden gerade einmal 13 Prozent der Provisionsberatung ihren Kunden ETFs empfehlen und 50 % der Berater bevorzugen weiterhin aktiv gemanagte Fonds. Der Hauptgrund für die eiserne Verschwiegenheit der Berater gegenüber den ETFs konnte die Studie auch gleich ermitteln. Hauptgrund sei „die unattraktive Vergütung“ bei der ETF-Vermittlung. Nachfolgend möchte ich deshalb ETFs näher vorstellen und aufzeigen wo ihre Stärken und wo vielleicht auch ihre Schwächen liegen. So kann sich jeder ein Bild von ETFs machen und seinen Finanzberater des Vertrauens gezielt darauf ansprechen oder einfach selbst alleine tätig werden.

[Weiterlesen…] ÜberETF – Alles was man zu Exchange Traded Funds wissen muss

Kategorie: Grundlagen

Was sind eigentlich Express-Schuldverschreiben/Express-Anleihen?

23. Oktober 2016 by Christian Kommentar verfassen

Express Schuldverschreiben und Anleihen erklärtIch glaube es gibt kaum eine Branche, in der mit so viel Liebe und Phantasie neue Produkte generiert werden, wie in der Finanzbranche. Blöd nur, dass es sich bei diesen liebevollen Produkten um Papierkonstrukte handeln, die oft nicht nur Kunden verwirren, sondern von deren Funktionsweise auch immer wieder die Verkäufer und Vermittler keine Ahnung haben. Vor kurzem bin ich nun auf die Festzins Express-Schuldverschreibung gestoßen und konnte damit auf den ersten Blick nichts anfangen. Tatsächlich ist das Prinzip dahinter gar nicht so kompliziert, weshalb ich nachfolgend mir diese Express-Schuldverschreibung oder auch Express Anleihe, wie sie teilweise genannt wird, etwas genauer anschauen und erläutern möchte, was sich dahinter verbirgt. [Weiterlesen…] ÜberWas sind eigentlich Express-Schuldverschreiben/Express-Anleihen?

Kategorie: Grundlagen

Robo-Advisor: Alles was man über die Finanzroboter wissen sollte

18. Oktober 2016 by Christian Kommentar verfassen

robo advisors definition, erklärung und vergleichRobo-Advisors sind die Terminatoren der Finanzindustrie. OK, nicht ganz, sie haben aber auf jeden Fall das Potential dazu. Wie viele andere Branchen auch, wird auch die Finanzbranche mehr und mehr automatisiert. Während der Frequenzhandel, bei dem Handelstransaktionen algorithmisch automatisch in Millisekunden ausgeführt werden, sich eher an große institutionelle Anleger richtet, kommt man heutzutage immer öfters auch als privater Kleinanleger in den Genuss der automatischen Vermögensberatung und -verwaltung durch Maschinen. Einer der Möglichkeiten die Vorzüge des digitalen Zeitalters auskosten zu können sind Robo-Advisors. Doch haben Robo-Advisors wirklich nur Vorteile im Vergleich zu einer menschlichen manuellen Verwaltung? Und was sind Robo-Advisors überhaupt? Wie arbeiten Robo-Advisor? Und welcher ist der beste Robo-Advisor? Der nachfolgende Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund um das Thema Robo-Advisory. [Weiterlesen…] ÜberRobo-Advisor: Alles was man über die Finanzroboter wissen sollte

Kategorie: Robo-Advisor

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 13
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Suche

Über mich

Hallo, ich bin der Christian und betreibe finanzeinstieg.de. Hier möchte ich dir theoretisches aber vor allem auch praktisches Wissen für einen optimalen Einstieg in die Finanzwelt vermitteln. Egal ob Börse, Sparen oder Forex, hier findet man die unterschiedlichsten Finanzthemen.

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Finanzglossar
  • Impressum
  • Links

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Deine Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst Du dich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Du aknnst jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Privacy Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic-Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo